Beschreibung
Der Trainer D ist eine Zertifikatsausbildung des WRSV unterhalb der ersten Lizenzstufe Trainer C. Sie bietet Traineraspiranten sowie interessierten Nachwuchstrainern, Athleten, Trainerassistenten oder auch Eltern einen radsportlichen Qualifizierungseinstieg.
Die Ausbildungsreihe des Trainers D BMX beinhaltet in diesem Fall zwei Schulungsmodule die jeweils ein Wochenende (Sa/So) dauern. Das erste Wochenende findet vom 29. - 31.06.2018, das zweite Wochenende vom 21. - 22.07.2018 am Olympiastützpunkt Stuttgart und (voraussichtlich) der BMX-Supercross-Strecke in Stuttgart-Münster statt. Die Lehrinhalte werden über beide Module integrativ aufbereitet und vermittelt. Während dieser Tage werden wichtige theoretische Kenntnisse vermittelt. Diese werden durch praktische Übungsanwendungen und in Testformen vertieft.
Dieses spezielle Qualifizierungsangebot soll Athleten beider Disziplinen gleichermaßen ansprechen. Auf den Trainingsstrecken werden methodische Reihen zu den verschiedenen Fahrtechniken veranschaulicht und auf die spezfischen Coaching-Punkte hingewiesen. Inhaltlich werden darüber hinaus Trainingsmethodik und Athletenbetreuung thematisiert.
Teilnehmer der beiden Wochenendschulungen bekommen die Trainer D Lizenz. Durch dieses Zertifikat kann bei einer zukünftigen Ausbildungsreihe zur Lizenzstufe C Leistungssport der Grundlehrgang erlassen werden. Aufbauend auf dieser Zertifizierung, bieten wir eine Ausbildungsreihe Trainer C Leistungssport Lizenzierung mit dem Schwerpunkt BMX / 4Cross an. Die ersten beiden Trainer D Module werden als Grundlehrgang angerechnet, sodass der Aufbaulehrgang zum Trainer C Leistungssport - BMX / 4Cross vom 15. - 19.10.2018 speziell darauf abgestimmt und ein Einstieg problemlos möglich ist. Der Prüfungslehrgang findet im Frühjahr 2019 statt.
Themenschwerpunkte
Ausgerichtet ist diese Lizenzstufe-D sowohl für (angehende) Trainer mit dem klaren Ziel der leistungssportlichen Nachwuchsförderung im BMX / 4Cross-Verein als auch den aktiven Athleten, der sich perspektivisch eine Trainertätigkeit vorstellen kann. Es werden rein fachliche und Disziplinpezifische Inhalte thematisiert und bearbeitet.
Trainer D
Diese Zertifizierung kann als Grundlehrgang für zukünftige Trainer C Leistungssport BMX Ausbildung anerkannt werden.
Zielgruppe
Trainer, Traineraspiranten, BMX-Athleten
Organisatorisches
Die angegebene Gebühr bezieht sich auf beide Module. In den Gebühren sind Referentenkosten sowie Lehrmaterialien enthalten. Eventuell benötigte Übernachtungsmöglichkeiten sind selbst zu organisieren.
Mit Anmeldung zu Modul 1 ist man automatisch zu Modul 2 angemeldet. Die Lehrgangsgebühr wird vor Beginn des ersten Moduls fällig.
Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes in der Jugendarbeit
Der Gesetzgeber ermöglicht es jedem Traineranwärter einen Mindestanspruch auf Freistellung im Beruf geltend zu machen
Bildungsteilhabegesetz / Ehrenamt
Klicken Sie hier um das "Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes in der Jugendarbeit" zu öffnen
© 2014-2018 Württembergischer Radsportverband e.V. | Mercedesstrasse 83 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711-95 46 97-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!