Auf der Suche nach einem flexiblen Ehrenamt? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir suchen für unsere Grundschulaktionstage bei „RadHelden@School“ motivierte, sportbegeisterte Personen, die gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind und ihre Leidenschaft an Grundschüler*innen weitergeben möchten. Unser Angebot richtet sich primär an Grundschulen in Baden-Württemberg und findet jährlich von Mitte März bis Mitte Oktober statt.
DEINE Aufgaben:
Um Grundschüler*innen Motivation und Sicherheit beim Radfahren zu vermitteln, wird von DIR auf den Schulhöfen eine Fahrrad-Bewegungslandschaft aufgebaut, welche im Rahmen eines Stationsbetriebes von der gesamten Schule gleichzeitig absolviert wird. Des Weiteren bist DU der/die erste Ansprechpartner*in für die Lehrkräfte und Helfenden (i.d.R. Familienmitglieder, Vereinstrainer u.v.m.) vor Ort, die Dich bei der Durchführung unterstützen.
Das solltest DU noch wissen und mitbringen:
- Der Übungsbetrieb finden in der Unterrichtszeit von 8.00 bis max. 12.30 Uhr statt. (Der Auf- bzw. Abbau davor und nach.) Unser Wunsch ist, dass Du dir mind. 3 Vormittage pro Schuljahr freihalten kannst.→ Selbstverständlich unterstützen wir Dich auch bei Freistellungen, Bildungsurlaub usw. und geben die Einsätze in der Regel 3 Monate vorher durch!
- Du benötigst einen Führerschein der Klasse B, um mit einem Kleinbus fahren zu können.
- Einen Trainerschein brauchst DU zunächst nicht mitbringen, wichtiger ist die Freude am Radfahren und am Umgang mit Kindern. Alles andere bekommst DU im Rahmen eines Ausbildungswochenendes sowie zzgl. 3 -4 Hospitationen beigebracht.
- Jeder eigenständig durchgeführte RadHelden@School-Aktionstag wird im Rahmen der Übungsleiterpauschale mit einer angemessenen Aufwandsentschädigung vergütet. (Die Vergütung erfolgt nach der erfolgreich absolvierten Ausbildung)
Das klingt interessant? – Dann melde Dich bei uns zum nächsten Ausbildungswochenende an.
| Anmeldung: | *derzeit noch nicht geöffnet* Trage Dich gern zum WRSV-Newsletter ein, um die Anmeldung nicht zu verpassen! |
| Hinweis: | Lizenzverlängerung für Trainer C und B möglich – vorausgesetzt, eine Gruppe für die Neuausbildung kommt zustande! |
| Wo? | Landessportschule in Albstadt |
| Wann? | Samstag, 28.03.2026 (ab 17 Uhr) bis Sonntag, 29.03.2026 (bis ca. 14 Uhr) |
| Kosten? | Die Ausbildungskosten übernimmt der WRSV (Sofern die Bereitschaft besteht, pro Jahr mind. 3 RadHelden-Aktionstage durchzuführen! |
Bei Rückfragen stehen wir unter school(@)radhleden.club zur Verfügung!
WIR freuen uns auf DICH!
Das RadHelden-Tam
Die Grundschulaktionstage führen wir in Kooperation mit der der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW), Paul Lange GmbH & Co. KG, dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) BW durch.
Unsere Partner