Aus- und Weiterbildungsangebote
Gut qualifizierte Trainer und Kommissäre sind eine Basis, damit unsere Sportlerinnen und Sportler in ihrem Sporttreiben optimal unterstützt werden. Regelmäßig werden vom WRSV und BDR hierzu Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten im Kunstradsport angeboten.
- - Lehrgangsreihe für Übungshelfer des WRSV
- - Ausbildung zum Übungsleiter (C-Trainer) des WRSV
- - Fortbildung für Übungsleiter des WRSV
- - Ausbildung A-Trainer beim BDR
- - Fortbildung A-Trainer beim BDR
- - Aus- und Fortbildung der Kunstradsport Kommissäre im WRSV
Der Einstieg, insbesondere auch für bisher völlig unerfahrene Helfer, ist die Lehrgangsreihe für Übungshelfer. An vier Halbtagesterminen werden erste Trainingsgrundlagen vermittelt. Interessierte Eltern können hier mehr über die Sportart Kunstrad und den Aufbau eines sinnvollen Grundlagentrainings erfahren, Sportartfremden wird die Hemmschwelle genommen, als Laien im Übungsbetrieb mitzuhelfen. Es ist wichtig, dass es möglichst viele gut qualifizierte Trainer in unserem Verbandsgebiet gibt - die Übungshelfer-Reihe ist hier der ideale Einstieg für jeden. Die Übungsreihe wird in der Regel jährlich angeboten, sodass die Möglichkeit besteht, einzelne Bausteine zu belegen.
Die Ausbildung zum nebenberüflichen Übungsleiter Kunstradsport (C-Trainer) wird in drei Blöcken, jeweils als einwöchiger Grund-, Fach- und Prüfungslehrgang durchgeführt.
Anmeldung jeweils über das online Meldesystem im Terminkalender in der Rubrik Hallenradsport-Kunstrad auf der Homepage des WRSV.
Falls dort der Lehrgang nicht aufgeführt ist, (aber nur dann! und nicht zusätzlich) erfolgt die Anmeldung direkt an den bzw. die in der Ausschreibung angegebene Kontaktperson.
Hier geht es direkt zu den Lehrgängen nebst Anmeldung....
Die nachfolgenden Termine dienen lediglich der Übersicht. Anmeldung möglichst über das Meldetool.
ARGE Kunstradsport Baden-Württemberg
RBW - Kunstradsport Trainerausbildung und Trainerfortbildung
Lehrgangsreihe für Übungshelfer 2020/2021
- Sonntag 06.12.2020:
Landessportschule Albstadt-Tailfingen (Vogelsangstr. 21)
Beginn 8.30 Uhr
Ende 12.30 Uhr
Themen: - Grundprinzipien für Übungen mit gleichen
Strukturmerkmalen
- Methodische Trainingsreihen
- richtige Hilfestellung
- Sonntag 17.01.2021: (Doppeltermin!)
Landessportschule Albstadt-Tailfingen (Vogelsangstr. 21)
Beginn 08.30 Uhr
Ende 16.00 Uhr
Themen: - richtige Hilfestellung
- Techniktraining (Videobeispiele Lehrfilme)
- Sonntag 14.02.2021:
Landessportschule Albstadt-Tailfingen (Vogelsangstr. 21)
Beginn 08.30 Uhr
Ende ca. 12.30 Uhr
Themen: - Koordination (Gleichgewichts-, Kopplungs-
und Differenzierungsfähigkeit)
- Funktionelle Gymnastik (Kräftigung und
Dehnung im Schülerbereich) (Sportkleidung erforderlich)
Anmeldung jeweils zwei Wochen vorher an:
(Bitte vollständige Kontaktdaten, möglichst mit Mail-Adresse und Telefonnummer angeben)
Dieter Maute
Silberdistelstr. 102
72458 Albstadt
Tel. 07431/971791 Fax: 07431/971792
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
C-Trainerausbildung (Lehrgänge nebenberufliche Übungsleiter-Ausbildung Kunstradsport)
Fortbildung: 29.01. – 31.01.2021
(Anmeldeschluss 04.01.2021) Landessportschule Albstadt (Vogelsangstr. 21)
Themen: noch nicht festgelegt
___________________________________________________________________
Ausbildungsreihe 2020-2021:
Prüflehrgang: 20. – 24. September 2021
Ausbildungsreihe 2020-2021
(Anmeldeschluss 29.11.2020) Landessportschule Albstadt (Vogelsangstr. 21)
Trainer-C Ausbildung: Entfällt
Neue Ausbildungsreihe ab 2021-2022:
Grundlehrgang: 08. Februar – 12. Februar 2021
(Anmeldeschluss 10.01.2021) Landessportschule Albstadt (Vogelsangstr. 21)
Fachlehrgang: 20. – 24. September 2021
(Anmeldeschluss 08.08.2021) Landessportschule Albstadt (Vogelsangstr. 21)
Prüflehrgang: 10. – 14. Januar 2022
(Anmeldeschluss 28.11.2021) Landessportschule Albstadt (Vogelsangstr. 21)
___________________________________________________________________
Trainer-B Ausbildung
Trainer-B Ausbildung: 06. – 10. Dezember 2021
(Anmeldeschluss 14.10.2021) Landessportschule Albstadt (Vogelsangstr. 21)
___________________________________________________________________
Anmeldung für die C- und B-Trainerausbildung
Anmeldung bis sechs Wochen vor Lehrgangsbeginn an die Geschäftsstelle oder über das online Meldesystem auf der Homepage des WRSV (www.wrsv.de)
(Bitte vollständige Kontaktdaten, möglichst mit Mail-Adresse und Telefonnummer angeben)
Württembergischer Radsportverband
Mercedesstr. 83
70372 Stuttgart 50
Tel. 0711/9546970
Fax 0711/954697-7
___________________________________________________________________
A-Trainerausbildung
A-Trainerfortbildung: (??)
Frankfurt (beim BDR erfragen)
A-Trainerausbildung: (??)
Frankfurt (beim BDR erfragen)
Anmeldung nach Ausschreibung im „Radsport“.
Lehrgangsleiterin Sonja Kaiser.
(Bitte vollständige Kontaktdaten, möglichst mit Mail-Adresse und Telefonnummer angeben)