Radball
Aktuelles
News
12.11.2024
Anmeldung über folgenden Link https://forms.office.com/r/bx77Kt3AsA?origin=lprLink More detail
03.11.2024
Radball Worldcup 2024 - Finale in Ailingen Der RVI Ailingen 1908 e.V. richtet das WorldCup Finale 2024 in unserer Ailinger Rotach-Halle aus. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir können... More detail
mehr News...
wird geladen...
12.12.2024
Deutscher Meister: Dem RVG-Fünfer gelingt der ganz große Wurf In Krofdorf fand am Samstag 30.11.2024 die Deutsche Meisterschaft im Fünfer-Radball statt, an der das RVG-Quintett als souveräner... More detail
06.04.2023
Ferrari/Müller fahren für Deutschland zur EM In der Gärtringer Schwarzwaldhalle fand am vergangenen Wochenende das entscheidende Turnier für die Qualifikation zur Europameisterschaft der... More detail
Has no data to show!

Nach der EM im Frühjahr 2017 mit dem Weichboden, waren die Sportler natürlich etwas skeptisch. Aber der Weltcup fand in einer anderen Halle statt. Dort gab es einen guten Parkett-Boden, also gute Rahmenbedingungen. Auch die Organisation vor Ort war gut. Schade war nur, dass relativ wenig Zuschauer den Weg nach Prag gefunden hatten. Dies ist sicher aber auch der Tatsache geschuldet, dass es den Weltcup erst seit diesem Jahr gibt und die Veranstaltung in Prag die erste war. Zudem handelte es sich um das Faschingswochenende.

Die Deutschen Sportler ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen – alle waren am Start. Einzig die Geschwister Bringsken (2er Elite Frauen) musste krankheitsbedingt absagen. Gleich zwei Paare aus Baden-Württemberg konnten in dieser Disziplin „voll abräumen“: Der erste Weltcupsieg ging an Sophie Nattmann / Caroline Wurth (RSV Gutach) vor den beiden Nachrückerinnen Helen Vordermeier / Selina Marquardt (RV Oberjesingen).

Nattmann Wurth CopyHeli und Selina CopyIm 2er Kunstradsport Elite offen zeigten die amtierenden Weltmeister Serafin Schefold / Max Hanselmann (RV Öhringen) eine tolle Kür und belohnten sich mit dem Weltcup-Sieg vor den Vizeweltmeistern Gebrüder Bugner (RSV Klein-Winternheim).

Bei den 1er Frauen hatten alle drei deutschen Starterinnen Chancen auf den Sieg. Eine tolle Kür präsentierte die Weltmeisterin Milena Slupina (TSV Bernlohe) und konnte sich klar gegen Maren Haase (RV Blitz Hoffnungsthal) und Viola Brand (RSV Unterweissach) durchsetzen.

Bei den 1er Männern dominierten ebenfalls die deutschen Starter. Der Sieg ging an Weltmeister Lukas Kohl (RMSV Kirchenehrenbach) vor dem WM-Ersatzfahrer Marcel Jüngling (RRV Dornheim) und Martin Führsattel (RSV Fürth-Vach), der für unseren verletzten Vize-Weltmeister Moritz Herbst (RSV Wendlingen) nachgerückt war.

Viola Copy4er CopyIm 4er offene Klasse war aus Baden-Württemberg die Mannschaft der SG Erlenbach / Öhringen mit Anton Köhler / Nicole Kerner / Fabian Kerner / Maike Reinfurth am Start. Sie belegten den 3. Platz hinter dem zweiten deutschen Starter, der Mannschaft des VfH Worms.

Nun sind wir gespannt auf die nächsten Weltcups. Der nächste große Termin für die Elite ist jedoch die EM-Qualifikation am 21. April 2018 in Wendlingen.

Daniela Klingler

Bildquelle: Archivbilder

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png