Radball
Aktuelles
News
18.06.2025
Juni 2025   Die Hallenradsport-Weltmeisterschaft kommt nach Göppingen 7. bis 9. November 2025 in der EWS-Arena Offizielle Website   Wie 2016 und 2021 wird der WRSV wieder Volunteers... More detail
12.11.2024
Anmeldung über folgenden Link https://forms.office.com/r/bx77Kt3AsA?origin=lprLink More detail
mehr News...
wird geladen...
12.12.2024
Deutscher Meister: Dem RVG-Fünfer gelingt der ganz große Wurf In Krofdorf fand am Samstag 30.11.2024 die Deutsche Meisterschaft im Fünfer-Radball statt, an der das RVG-Quintett als souveräner... More detail
06.04.2023
Ferrari/Müller fahren für Deutschland zur EM In der Gärtringer Schwarzwaldhalle fand am vergangenen Wochenende das entscheidende Turnier für die Qualifikation zur Europameisterschaft der... More detail
Has no data to show!



DSC 0046 hochformat 536x800Gleich zu Beginn starteten die 1er Schüler U15. Hier konnte sich Emilio Arellano (RV Nufringen), welcher als einziger männlicher Sportler den Lenkerhandstand zeigte, aufgrund des höheren Ausgangswerts gegen Philipp-Thies Rapp vom RSV Tailfingen klar durchsetzen. Bei den 1er Schülerinnen U15 setzte sich Theresa Klopfer (RV Ebnat) gegen ihre Konkurrentinnen Nadine Kurz (RRMV Friedrichshafen) sowie Melia Niedermayer (RKV Denkendorf) durch. Melia ist die einzige weibliche Schülerin, die den Lenkerhandstand in ihrer Kür präsentierte.

Bei den 1er Schülern U13 musste der mit der höchsten eingereichten Punktzahl gestartete Marc Stähle (RV Magstadt) seine knapp hinter ihm aufgestellten Konkurrenten Nico Lewicki (RSV Erlenbach) und Simeon Hufen vom ausrichtenden Verein RSV Öschelbronn vorbeiziehen lassen. Das größte Starterfeld stellten die 1er Schülerinnen U13: gleich 16 Sportlerinnen hatten sich für die württembergischen Meisterschaften qualifiziert. Gewonnen hat diese Altersklasse Ceyda Altug (RRMV Friedrichshafen), die sich sogar knapp für die DM qualifizieren konnte.

Überraschend wenige Starter gab es bei den 1er Schüler U11 sowie 1er Schülerinnen U11: Hier hatten sich nur drei bzw. acht Sportler für die württembergischen Meisterschaften qualifiziert. Gewinnen konnten diese Disziplinen Lukas Beiter vom RV Trillfingen sowie Vanessa Müller vom ausrichtenden Verein.DSC 0099 800x536 

Bei den 2er Schülerinnen U15 und U13 mussten alle Paare deutlich Abwertungen hinnehmen. Zum Teil waren Stürze hierfür verantwortlich, zum Teil aber auch die sehr strenge (aber faire) Wertung. Bei den U15 konnten sich die Favoritinnen Selina und Leonie Drews vom RKV Denkendorf durchsetzen. Zweite wurden Ronja Zahn und Melissa Zörner (RSV Erlenbach), die bereits bei den Schülerinnen den Übergang Reitsitzsteiger Lenkersitzsteiger sowie den Übergang Lenkersitzsteiger Steuerrohrsteiger jeweils mit Schultersitz zeigten. Knapp dahinter landeten Tamara Böpple und Stella Rith (RV Bonlanden) auf Platz drei, deren Schwerpunkt ihrer Kür auf zwei Rädern liegt (ebenso wie bei den Siegerinnen). Bei den Schülerinnen U13 konnten sich Lara Gehring / Maya Baumann (SportKultur Stuttgart) gegen ihre Konkurrentinnen vom SV Kirchdorf Daniela Igel und Theresa Schlichting durchsetzen. Bei den Schülern waren leider überhaupt keine 2er Paare am Start.

DSC 0174 zugeschnitten 800x554Bei der EM- / WM-Disziplin 4er Kunstradsport ging bei den Schülerinnen die Mannschaft des RKV Pleidelsheim als einzige Mannschaft an den Start. Aufgrund einer Panne auf der Autobahn hätten sie beinahe noch ihren Start verpasst. In der offenen Klasse starteten gleich zwei Mannschaften des RV Öhringen, diese belegten die Plätze eins und zwei gefolgt von der noch sehr jungen Mannschaft des RKV Denkendorf. Als einziger Starter in der Disziplin 6er Kunstradsport Schülerinnen holte sich der RV Ebnat den ersten Platz.

Beim 6er Einradsport Schülerinnen konnten die Sportlerinnen des RV Ebnat die Mannschaft des Ausrichters „überholen“ und sich den ersten Platz sichern. Im 4er Einradsport Schülerinnen gewannen jedoch die Sportlerinnen des RSV Öschelbronn souverän den Titel und verwiesen die Mannschaften des RKV Denkendorf und RC Oberesslingen auf die Plätze zwei und drei. Einzige Starter bei der offenen Klasse war der RSpV Schwenningen.


Daniela Klingler

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png