Die BMX-Europameisterschaft fand dieses Jahr auf der spektakulären Heimbahn des zweifachen Olympiasiegers Maris Strombergs in Valmiera, Lettland, statt. Bei perfekten Bedingungen und einem anspruchsvollen Track zeigten die deutschen Fahrerinnen und Fahrer großen Einsatzwillen und echten Teamgeist vor dem extra aus den USA angereisten Superstar.
Erneut stärkster deutscher Fahrer bei den Elite Men war Julian Schmidt (Ingersheim). Mit einem hervorragenden 11. Platz, nur wenige Hundertstel am Finaleinzug vorbei, sammelte er wichtige Punkte für das deutsche Team.
Lina Kaiser (Welzheim) erreicht im starken Feld der Girls 16 ebenfalls das 1/2 Finale.
Tragisch wurde es dann bei den Boys 16. Emil Brosz (Ingersheim) wurde nicht nur von den Letten als Top-Favorit gehandelt. Er erreichte fehlerfrei und ausschließlich mit Laufsiegen das Finale. Dort lag er zunächst auf Rang zwei, fuhr eine grandiose erste Kurve und setzte sich an die Spitze des Feldes. Auf der zweiten Geraden rutschte dann sein Rad leicht zur Seite und er stürzte vor das gesamte Feld. Zum Glück ist ihm dabei nichts passiert. Am Ende stand Platz 7 zu Buche.
Auch die anderen deutschen Fahrerinnen und Fahrer lieferten engagierte Rennen, unterstützten sich gegenseitig und repräsentierten Deutschland geschlossen und fair. Das Trainer- und Betreuerteam lobte besonders den Zusammenhalt und die gegenseitige Motivation – Eigenschaften, die in diesem hochklassigen Feld unverzichtbar sind.
Die deutsche Delegation zieht eine insgesamt positive Bilanz: wertvolle Punkte für die UCI Rangliste, wichtige internationale Erfahrung und vor allem ein spürbar gewachsener Teamgeist. Ein herzlicher Dank geht an alle Aktiven, Trainer und Betreuer für ihren Einsatz und an die Organisatoren in Valmiera für ein bestens ausgerichtetes Event.
Text: wrsv
Fotos: racebmx germany