BMX-Bundestrainer Simon Schirle glaubt an das „starke Team im Rücken“
Im Internet sorgt derzeit die Aktion „DARAN GLAUBE ICH!“ der SportRegion Stuttgart für Aufmerksamkeit.
„Bei dieser Aktion sind die Menschen in der Region Stuttgart aufgefordert mitzuteilen, woran sie glauben, was sie beim Sport motiviert und welche Bräuche sie haben, die ihnen Glück bringen sollen“, erklärt Michael Bofinger von der SportRegion Stuttgart: „Ziel ist es, ein ganzes Jahr lang kreative Aussagen zu verschiedenen Aspekten des Glaubens im Sport einzufangen.
Aufhänger ist dabei der Evangelische Kirchentag in Stuttgart, der am 3. bis 7. Juni 2015 stattfinden wird. Das nimmt die SportRegion Stuttgart zum Anlass, sich in den kommenden Monaten verstärkt den Themenfeld „Kirche, Glaube und Sport“ unter dem Motto: GLAUBE BEWEGT! zu widmen.
Täglich wird ein neuer Gedankenansatz veröffentlicht.
Auch BMW-Bundestrainer Simon Schirle hat sich dort zum Thema „Glaube und Sport“ geäußert.
"Als ich aktiver BMX-Sportler war, gab es keine Strukturen oder Trainingsmöglichkeiten. Seit ich 2009 das Amt des mischfinanzierten Trainers mit Bundestrainer-Aufgaben übernommen habe, hat sich einiges getan und zum Guten geändert. Wir sind noch lange nicht da, wo ich sein will, und daran muss auch noch weiter sehr hart gearbeitet werden. Doch der bisherige Weg war nur mit meinem starken Team im Rücken möglich. Und ich glaube daran, dass man mit guten Partnern und harter Arbeit alles erreichen kann."
Simon Schirle | BMX-Bundestrainer
Alle bisherigen Einträge kann man unter www.sportregion-stuttgart.de/daranglaubeich nachlesen.
Text uhu, Foto privat
Die BMX-Kommission lud die BMX-Vereinstrainer und Betreuer zur Vorbereitung des Sommertrainings 2015 zum OSP ein. Bundestrainer Simon Schirle und WRSV-Trainer Carsten Kober gaben wertvolle Trainingstipps fürs BMX-Outdoor-Training und anschließend eine Infoeinheit zur "Regeneration" gemeinsam mit den Kaderathleten.
Der BMX Baden-Württemberg Cup startet dieses Jahr am Olympiastützpunkt in Kornwestheim.
Zusätzlich wird die Süddeutsche Meisterschaft, ein Beginners-Race und die Bezirksmeisterschaft Württemberg 2015 ausgetragen.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Zuschauer am 29. März 2015 am Freizeitpark, Talstrasse, bei freiem Eintritt und spannenden Rennen!
Als guter Gastgeber bewies sich Hans Schmid Ehrenabteilungsleiter Abteilung BMX bei den Vertretern der Funktionäre und ehemaligen erfolgreichen Radsportlern der Bundesehrengilde des Bundes Deutscher Radfahrer.
Nach der Besichtigung und einer Vorführung der stillgelegten Hammerschmiede gleich in der Nähe der neuen BMX-Arena versammelten sich die 25 Gäste die aus ganz Württemberg angereist waren in unserer SZ Vereinsgaststätte To Piato. Obmann der Ehrengilde Siegfried Bauer bedankte sich für das Kommen der Oberbürgermeisterin Ursula Keck und Marcus Gessel 1. Vorsitzender vom Stadtverband für Sport in Kornwestheim.
Die Abteilungsleiterin der BMX-Abteilung Karin Gebauer-Pavokovic bedankte sich bei Frau Oberbürgermeisterin Ursula Keck und Marcus Gessl vom Stadtverband für Sport für die Unterstützung des BMX-Sports. Insbesondere freuen wir uns das wir Frau OB Ursula Keck und der 1. Stadtverbandsvorsitzende Marcus Gessel als BMX –Fans in dieser dynamischen Sportart gewonnen zu haben. Der BMX-Sport hat als aufstrebende Radsportdisziplin einen stetigen Zuwachs an Nachwuchsportlern insbesondere aufgrund der auf internationalem Niveau befindlichen BMX-Bahn und den Spitzensportlern die auf dem BMX-Olympiastützpunkt in Kornwestheim trainieren.
Als Vertreter des Radsportverbands war Herr Dieter Simons 1. Vorsitzender Radsportberzirks Stuttgart zu Gast in Kornwestheim wo am 29.März 2015 die BMX-Bezirksmeisterschaft ausgefahren werden.
Bild: links Obmann der Gilde Siegfried Bauer, Hans Schmid Gastgeber, Frau Oberbürgermeisterin Ursula Keck und Marcus Gessl Vorsitzender des Stadtverbands für Sport sowie 1.Vors.Radsportbezirk Stuttgart Dieter Simons (o.Bild) zu Gast bei der Zusammenkunft der BDR-Ehrengilde in der Skizunft Vereinsgaststätte.
BMX-TRAININGSCAMP in K´town !!!
Wir freuen uns euch zum Saisoneinstieg auch in diesem Jahr ein Trainingscamp mit einem großartigen Trainerteam dem WRSV- Couch Carsten Kober, Thorsten Lindenmeyer und Nick Schäufelin anbieten zu können.
Starten werden wir am 29. März 2015 mit dem Saison-Auftaktrennen >Round 1< des Baden-Württemberg-Cups.
Anschließend beginnt unser 4-tägiges Trainingscamp (die Trainingstage sind auch einzeln buchbar).
Teilnehmen dürfen Beginners und Lizenzfahrer aller Altersklassen.
Teilnehmergebühren: 25,-- € inkl. Snacks in den Pausen und Mittagessen pro Tag und Person
Jetzt anmelden zum 4-tägigen Trainingscamp.
Wir freuen uns auf euch! Ride on!
© 2014-2025 Württembergischer Radsportverband e.V. | Mercedesstrasse 83 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711-95 46 97-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!