Weiter geht es mit der BMX Rennserie für Lizenzfahrer und Beginner in Baden-Württemberg. Der 3. Lauf wird in Betzingen ausgetragen.
Z E I T P L A N
Einschreiben
Anfänger/Beginner 09.00 – 10.00 Uhr
Lizenzfahrer 09.30 – 10.30 Uhr
Training
Anfänger/Beginner
freies Training 10.00 – 10.30 Uhr
Gattertraining 11.00 – 11.30 Uhr
Lizenzfahrer
freies Training 10.30 – 11.00 Uhr
Gattertraining 11.30 – 12.15 Uhr
Start für alle ab 12.30 Uhr
Finale ca. 15:30 Uhr.
Anschließend Siegerehrung
Lautsprecherdurchsagen beachten
Änderungen vorbehalten
Weiter geht es mit der BMX Rennserie für Lizenzfahrer und Beginner in Baden-Württemberg. Der 2. Lauf wird in Markgröningen ausgetragen.
Z E I T P L A N
Einschreiben
Anfänger/Beginner 09.00 – 10.00 Uhr
Lizenzfahrer 09.30 – 10.30 Uhr
Training
Anfänger/Beginner
freies Training 10.00 – 10.30 Uhr
Gattertraining 11.00 – 11.30 Uhr
Lizenzfahrer
freies Training 10.30 – 11.00 Uhr
Gattertraining 11.30 – 12.15 Uhr
Start für alle ab 12.30 Uhr
Finale ca. 15:30 Uhr.
Anschließend Siegerehrung
Lautsprecherdurchsagen beachten
Änderungen vorbehalten
Am nächsten Sonntag, den 10. April startet das Baden-Württemberg Auftaktrennen beim MSC Strudelbachtal in Nußdorf.
Bei dieser 9-teiligen Baden-Württembergischen Rennserie gehen auch die Beginners an den Start.
Außerdem wird im Rahmen dieser Veranstaltung die BMX - BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2016 ausgefahren.
Rennbeginn 12.30 h - Der Eintritt ist frei!
Das Bundesliga-Auftaktrennen 2016 bei der Skizunft Kornwestheim e.V. ist bereit zum Einläuten der Bundesligasaison.
Lauf 1 und Lauf 2 am 16./17. April 2016. Es sind an beiden Tagen über 300 Fahrer gemeldet. Beim Einzelzeitfahren werden 86 Teilnehmer um den Bestzeit kämpfen. Rennbeginn am Samstag, den 16.04. 2016 ...13.10h Rennbeginn am Sonntag , den 17.04. 2016 .... 9.15h. Spannende Rennen sind garantiert. Meldeschluß vor Ort Freitag 15.April 19.00 Uhr
Durchgehende Bewirtung. Eintritt frei! Wo: BMX Race Track in Kornwestheim am Freizeitpark
© 2014-2025 Württembergischer Radsportverband e.V. | Mercedesstrasse 83 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711-95 46 97-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!