Die Radsport Baden-Württemberg gGmbH lädt nach der Corona-Unterbrechung alle MTB Trainer*innen, Betreuende, Eltern, Vereinsbeauftragte und Interessierte ein zur:
Ziel dieser Veranstaltung ist der leistungssportliche Austausch zwischen den RBW-Trainer*innen und der Basis in den Vereinen, den Eltern, Vereinsbeauftragten usw.
Mögliche Themen sind:
Wegen der Planungssicherheit bitte anmelden unter:
Webbrowser:
https://forms.office.com/e/3Xci4bx6Ac
QR-Code:
Viele Grüße
Bernd Ebler
Bundesstützpunkttrainer Mountainbike
Radsport Baden-Württemberg gGmbH
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 160 488 37 97
An alle Radsportreibenden Vereine des WRSV
Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 15 und älter (Nur für Mädchen)
Liebe Radsportgemeinde,
wir vom WRSV wollen ab November 2021 für Mädchen der AK U 15 und älter (ab U 17 sind keine Kadersportlerinnen erlaubt, diese erhalten separate Angebote) Veranstaltungen anbieten um uns gemeinsam mit viel Spaß für die Saison 2022 vorzubereiten.
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.
Aufgrund der Art des Trainings sind höchsten 10 Teilnehmerinnen zugelassen.
Also schnell sein lohnt sich.
Was wird geboten:
- Kerstin Kögler von der DIMB hat uns bereits eine Zusage erteilt
- Wir werden vereinsübergreifende Trainings anbieten
- Wir gehen nach Öschelbronn auf die Bahn
- Usw.
Was kommen für Kosten auf Euch/Eltern zu: Wir werden versuchen die Kosten so gering wie möglich zu halten. Ein kleiner Eigenanteil wird erhoben werden welchen wir vorab kommunizieren.
Bitte meldet Euch bei Anja Schweizer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Gez.
Anja Schweizer
Kommissionsvorsitzende MTB
Sieben U19-Sportler/innen der Radsport Baden-Württemberg gGmbH standen im Aufgebot der BDR-Nationalmannschaft – einer sorgte für einen außergewöhnlichen Erfolg: Lennart Krayer sicherte sich das begehrte Regenbogen-Trikot vor dem Schweizer Janis Baumann und dem Franzosen Luca Martin.
JUNIOREN
Lennart Krayer (RSG Mannheim/Lexware Mountainbike Team), der seit Anfang September am Bundesstützpunkt Freiburg im Sportinternat wohnt, kam auf der schwierigen, aufgeweichten Strecke im Bikepark Leogang am besten zurecht und konnte durch eine kluge Renneinteilung alle 81 Teilnehmer der U19-Konkurrenz hinter sich lassen.
Ebenfalls ein starkes Rennen fuhr Ben Schweizer (TuS Obermünstertal/STOP&GO Marderabwehr-MTB Team) in seinem ersten U19-Jahr. Trotz Zeitverlust durch Schaltwerkprobleme erreichte er mit Platz 19 ein Top20 Resultat. Louis Krauss (TSV Neckartenzlingen/Lexware Mountainbike Team) belegte Rang 41, Stephan Mayer (SC Hausach/Team Tekfor Schmidt BikeShop) wurde 57.
JUNIORINNEN
Die zweite Medaille für das deutsche Team holte Luisa Daubermann (VC Lechhausen) mit Platz 2 im Juniorinnenrennen. Aus baden-württembergischer Sicht überzeugten die Leistungen von Kaya Pfau (Ski+Bike Team Laichingen/Stevens Schubert Racing Team) auf Rang 7, Finnja Lipp (SG Rheinfelden/Team Orbea Serpentine Velosport) auf Rang 12 und Alexa Fuchs (SV Reudern/Stevens MTB Racing Team) auf Platz 27.
Von Leogang geht es nun weiter nach Monte Tamaro/CH im Tessin, wo vom 15. – 18. Oktober 2020 die Europameisterschaft stattfinden wird.
Text: Bernd Ebler
Am 20. September 2020 traten im «Hexenwald Trailpark» in Kirchzarten über 300 Sportler/innen zum
Rennen des Schwarzwälder Mountainbike Cups an. Im Rahmen dieses Wettkampfs wurden gleichzeitig die
Landesmeister/innen der olympischen Disziplin Cross Country in den Altersklassen U17 bis Elite ermittelt.
Aufgrund der aktuellen Coronabestimmungen konnten keine Zuschauer und nur ein begrenztes Kontingent
an Betreuern zugelassen werden. Dennoch war bei allen Beteiligten die Freude darüber zu spüren, dass
nach langer Zeit wieder Mountainbike-Wettkämpfe in Baden-Württemberg stattfinden können
Die Medaillengewinner:
AK U17 w
1 Antonia Weeger TSV Laichingen
2 Silja Senn VBC Waldshut-Tiengen
3 Karla Ruh RMSV Ehrenkirchen
AK U17 m
1 Paul Schehl TuRa Untermünkheim
2 Lars Gräter TuRa Untermünkheim
3 Jonas King SV St. Georgen
AK U19 w
1 Alexa Fuchs SV Reudern
2 Kaya Pfau TSV Laichingen
3 Tina Kreiter RSV Hochschwarzwald
AK U19 m
1 Lennart Krayer RSG Mannheim
2 Ben Schweizer TuS Obermünstertal
3 Stephan Mayer SC Hausach
AK U23 m
1 Tobias Steinhart RSG Zollern-Alb
2 Tim Feinauer TuRa Untermünkheim
3 Noah Neff TuRa Untermünkheim
AK Elite M
1 Sven Strähle TuRa Untermünkheim
2 Luis Neff MTB Club Karlsruhe
3 Max Engel TSG Leutkirch
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an den SV Kirchzarten, der diesen tollen Renntag unter
schwierigen Bedingungen organisiert hat!
Alle Rennergebnisse unter » https://svkirchzarten.de/rad/download/ergebnisse-schwarzwaelder-mtb-cupund-
bawue-meisterschaften-2020/
Am Sonntag, 13.09.2020 fand in Münsingen die Baden-Württembergische Meisterschaften
in der AK U 13 und U 15 statt.
Aufgrund der besonderen Bedingungen fand kein XCO Wettkampf statt, sondern
Ein Dreidisziplinenwettkampf. Der bestand aus einem Zeitfahren, Slalom und einem
Technikparcour.
Es wurden folgende Meister geehrt
AK U 13 m
1. Platz Luca Fesenmeier RSV Hochschwarzwald e.V.
2. Platz Felix kurz BikeSport Sasbachwalden Devo Team e.V.
3. Platz Jonas Schweizer Lexware Junior Team SV Kirchzarte
AK U 13 w
1. Platz Luise Huber TSG Münsingen e.V.
2. Platz Adina Daubner RSV Hochschwarzwald e.V.
3. Platz Nelly Pflüger SV Reudern
AK 15 m
1. Platz Dennis Krimmel Bike Junior Team powerd by Bulls
2. Platz Theo Hossinger RacingTEam SV Reudern
3. Platz Patrick Feige Racin Team SV Reudern
AK 15 w
1. Platz Lina Huber TSG Münsingen e. V.
2. Platz Paulina Lange WSV Mehrstetten e.V.
3. Platz Pia Pflüger Racinteam SV Reudern
Wir gratulieren ganz herzlich an die Gewinner.
Auch ein herzliches Dankeschön an die TSG Münsingen e.V. für die tolle Veranstaltung
© 2014-2025 Württembergischer Radsportverband e.V. | Mercedesstrasse 83 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711-95 46 97-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!