Organisatoren, die 2026 ein Radrennen (Straße, Bahn, Cycle Cross, Gravel) innerhalb des
Landesverbandskalenders Württemberg für 2026 durchführen wollen, melden bitte die
Veranstaltung für den LV-Kalender bis zum 06.10.2025 bei rad-net an.
Analog zur Terminanmeldung für die Rennen des BDR-Kalenders tragen die Organisatoren ihre
Daten bitte über rad-net.de selbständig ein.
Die Durchführung einer Veranstaltung bedarf gemäß Ziffer 4.2 der BDR Sportordnung einer
Genehmigung.
Die Termine des BDR-Kalenders werden vom BDR genehmigt. Die Termine des LV-Kalenders
werden auf der gemeinsamen Tagung am 29.11.2025 des BRV und des WRSV verabschiedet und
genehmigt.
Im Vorfeld der gemeinsamen Ba-Wü-Tagung werden bei der Tagung der rennsporttreibenden
Vereine im WRSV am 17.10.2025 in Stuttgart Vaihingen die erforderlichen Abstimmungen
getätigt, um einen guten Terminkalender 2026 zusammen zu stellen.
Int./buo. Straßenrennen/ Etappenrennen im WRSV genießen Terminschutz. Ebenso das Wochenende der
Ba-Wü-Straßenmeisterschaften am 03./04.Mai 2026.
Mit der Genehmigung und Eintragung eines Rennens in den offiziellen LV-Kalender oder den BDR-Kalender
werden Gebühren gem. dem Gebührenkatalog fällig.
Eine Anleitung zur Terminanmeldung ist unter Downloads, Formulare, Anleitungen
"Terminanmeldungen für Veranstalter" abrufbar.
Bei Fragen zum Anmeldeprozedere steht Ihnen das Team von rad-net (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder
Straßenfachwart Uwe Töpfl (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zur Verfügung.
gez.:
Ulrich Bock, Komm. Vorsitzender der Fachkommission Radrennsport
Uwe Töpfl, Fachwart Straße
Anmeldung für den WTB Landesverbands-Kalender Straßenradsport 2018
Organisatoren die ein Straßenrennen / Kriterium innerhalb des Landesverbandskalenders Württemberg für 2018 durchführen wollen, müssen die Veranstaltung für den LV-Kalender bis zum 20.10.2017 bei rad-net angemeldet haben.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, das Rennen der Kategorie 3.X, 5.X und 6.1-6.3 Vorrang vor allen anderen Anmeldungen haben. Analog zur Terminanmeldung für Rennen des BDR-Kalenders wird der WRSV nur noch Online-Terminanmeldungen über rad-net.de entgegen nehmen.
Organisatoren die noch keine Zugangsdaten haben, können den Zugang bei www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Menüpunkt: "Regularien/Formulare"- "Formulare" - "BDR-Formular und Anleitung für Terminanmeldungen und Wettkampfausschreibunge) anfordern. Bestehende Zugänge aus den Vorjahren behalten ihre Gültigkeit.
Organisatoren, die eine Terminanmeldung per Mail oder Fax beim LV einreichen, werden mit einer zusätzlichen Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50€ belegt.
Die Durchführung einer Veranstaltung bedarf einer Genehmigung gemäß Ziffer 4.2 der BDR Sportordnung. Diese wird mit Aufnahme in den offiziellen Terminkalender (Veröffentlichung) erteilt. Mit der Eintragung eines Rennens in den Offiziellen LV-Kalender und des BDR-Kalender wird eine Gebühr gem. Gebührenkatalog fällig.
Bei Rückfragen zum Anmeldeprozedere steht das Team von rad-net (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zur Verfügung. Hinweis Grundsätzlich gilt, dass die Termine zunächst nur unter Vorbehalt der Prüfung durch die LV-Fachwartetagung beim BDR im Oktober (Termine des BDR-Kalender) bzw. der Termintagung Rennsport im November / Dezember (Termine des LV-Kalenders) genehmigt sind.
gez.:
Uwe Töpfl, Fachwart Straße
© 2014-2025 Württembergischer Radsportverband e.V. | Mercedesstrasse 83 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711-95 46 97-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!