Einmal Gold, zweimal Bronze lautet die Bilanz aus württembergischer Sicht bei den Landesmeisterschaften auf der Bahn von Oberhausen am vergangenenen Wochenende.

Rar machten sich generell die Mädchen der U13-Klasse. Immerhin 18 Jungs waren für das U13-Omnium der Schüler gemeldet.

Dabei hielten die beiden "Stuttgardianer" Jakob Fischer und Isabel Kämpfert vom 1. RV Stuttgardia Stuttgart 1886 die Fahnen für den WRSV hoch Beide konnten nicht in den Kampf um die Titel eingreifen, aber viel Erfahrung sammeln. Gerademal drei Mädchen waren in der jüngsten Schüler- Klasse der Landesmeisterschaft am Start. Die Bronzemedaille wird für Isabell Kämpfert sicherlich Motivationstaler für die nächsten Rennen sein. Als 18. schloss Jakob Fischer die Omniumswertung ab.

1.Lana Eberle /RSV Oberhausen), 2.Philine Steigert (RVC Reute), 3.Isabel Kämpfert (1.RV Stuttgardia)


"In der U15 zeigten sich erwartungsgemäß größere Starterfelder. Vier Starterinnen (von elf ) und sieben Starter (von 16) fuhren die Landesmeisterschaften für den WRSV. Während Alessa-Catriona Pröpster (RSG Zollern Alb/siehe Titelbild)) mit minimaler Punktzahl, also vier Einzelsiegen, das Omnium für sich souverän entscheiden konnte, musste Nick Hartmann (RSV Öschelbronn) bis zum abschließenden Punktefahren kämpfen, um auf dem Podium den verdienten dritten Platz einzunehmen. Dabei hatte er nach verpatzen 200 Metern einen starken Sieg über die 2000 Meter eingefahren. Leider hakte es dann auch im Ausscheidungsfahren, so dass er im Punktefahren unter ziemlichem Druck stand, den dritten Platz zu verteidigen" bilanziert Honoratrainer Holger Roth.

U15: 1.Maxi Boos, 2. Naldi Plinius (beider RSV Ellmendingen),3. Nick Hartmann (RSV Öschelbronn)

 

Die weiteren Wergebnisse der WRSV-Fahrer:

U15w:

4. Lea Waldhoff, TSG Leutkirch

5. Lucy Mayrhofer, RV Gomaringen

7.Tina Kloos, TSG Leutkirch

 

U15m:

 8.Lukas Kegel, 1.RV Stuttgardia Stuttgart

12.Malwin Fischer, 1.RV Stuttgardia Stuttgart

13.Kolja Zwißler, 1.RV Stuttgardia Stuttgart

14. Erik Weggenmann, RSC Biberach

15.Adrian Zuger, 1.RV Stuttgardia Stuttgart

17.Paul Haigis, RSG Zollern Alb

Angesichts der Teilnehmerzahlen macht sich Roth weitere Gedanken:

"Die Beteiligung an den Landesmeisterschaften läßt zwar noch Wünsche offen, ist aber trotz Schulferien besser als letztes Jahr gewesen. Da wäre doch das Ziel, die LVM in den BaWü-Schüler-Cup zu integrieren eine lohnende Sache."

Text: H.Roth/uhu

 

Fotos:Roth

 

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png