MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
08.04.2025
  Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen sommerlichen Bedingungen fand am Sonntag der Saisonauftakt des Race BMX BaWü Cups in  Ingersheim statt.  146 Starter*innen aus... More detail
BMX |
02.04.2025
Erfolgreicher Start für die Württemberger BMXer beim 1. Und 2. Lauf zum European Cup 2025 im italienischen Verona. Bei wechselnden Wetterbedingungen starteten ca 40 Württembergische Fahrer und... More detail
BMX |
24.03.2025
2025 BMX EUROPEAN CUP - ROUNDS 1/2 Ende März, genauer am 29. Und 30. März startet die BMX Race Saison 2025 im Italienischen Verona mit den Läufen 1 und 2 zum 2025 BMX European Cup. Das... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
11.03.2025
Casting zum Frauen-Radrennen Der Women’s Cycling Grand Prix ist das wichtigste deutsche Eintagesrennen für Frauen. Am 14. September 2025 starten WorldTour-Teams, Nationalmannschaften und... More detail
Straße |
30.10.2024
Jahrestagung Radrennsport Straße / Bahn / MTB / Cross Am Samstag den 25. Januar 2025 beim VfL Herrenberg e.V. | Schießmauer 6 | 71083 Herrenberg   10:00 Uhr... More detail
mehr News...
wird geladen...

Auch Timo Funk (TSG Leutkirch/WRSV-Holczer Radsport-Team) und Axel Lippmann (RSV Öschelbronn/WRSV-Holczer Radsport-Team) sicherten sich als Madison-Duo einen Titel in der U19-Klasse. Ebenso erkämpfte sich die großgewachsene Alessa-Catriona Pröpster(RSG Zollern Alb) in der Jugend weiblich den Titel der baden-württembergischen Omniumsmeisterin. Herzlichen Glückwunsch - auch allen Vizemeistertitelträger und Drittplatzierten.

In Abwesenheit einiger starker Bahnfahrer im Junioren und Jugend m-Bereich, die durch BDR-Einsätze oder BDR-Vorgaben fielen die Starterfeld vor allem im männlichen Nachwuchsbereich relativ klein aus. Schade zwar, aber die Bahn-Starter zeigten Kampfgeist, Biss und Können.

Bild oben:Ausscheidungsfahren Pröpster,Wolfer,Hechler,Brauße

Die Bilanz aus unterschiedlichen Bereich:

Tag eins aus weiblicher Sicht:

"Kurzer Update meiner Mädels zum ersten Tag bei der BaWü-Bahn U17/U19 in Oberhausen:


2000 Meter-Einerverfolgung U19 - Franzi Brauße (TSV Betzingen/ Team Mangertseder-WRSV) wird Landesmeisterin vor Anika Teschke (RV Merdingen) und Svenja Failenschmid (TSV Betzingen, Team Mangertseder-WRSV).


In der U17 gewinnt wie erwartet Katharina Hechler (RSV Oberhausen) vor Alessa -Catriona Pröpster (RSG Zollernalb) und Melina Mösch (RSV Oberhausen).


Das zum Omnium gehörende Ausscheidungsfahren konnte Franzi Brauße in der U19 und Katharina Hechler in der U17 bereits als Sieg verbuchen."

Bild oben: Alessa Pröpster

Tag zwei/weibliche Klassen:

„Hier noch die Zusammenfassung vom zweiten Tag der BaWü-Bahn in Oberhausen. Bei den Juniorinnen gewann die Franzi alle Wettbewerbe und wurde somit überlegen Baden-Württembergische Meisterin im Omnium. Das wiederholte sie auch in den Einzeldisziplinen. Gefolgt von Annika Teschke (RV Merdingen) und Svenja Failenschmid (TSV Betzingen, Mangertseder WRSV)

In der U17 wird Alessa-Catriona Pröpster neue Landesmeisterin vor Katharina Hechler (RV Oberhausen) und Sarah Wolfer.

Die Mädels haben tolle Rennen gezeigt. Zum Abschluss der Meisterschaft sind die Mädels noch außer Konkurrenz einen „Vierer“ gefahren: Den „ARGE Baden-Württemberg Vierer“, den wir auch bei der DM-Bahn zwei Wochen in Cottbus fahren werden. In der Besetzung Hechler, Mösch, Pröpster, Wolfer“,ergänzt der glückliche WRSV-Honorar-Trainer der weiblichen U19 und U17-Klassen, Jürgen Bubeck.

 

Siegerehrungen U17 und U19 w

(Vielen Dank auch an Klaus Pröpster für die Fotos)

 

 

Ba-Wü Jugend/Junioren

Junioren:
Glückwunsch an Timo Funke (TSG Leutkirch/WRSV-Holczer Radsport-Team) und Axel Lippmann (RSV Öschelbronn/ WRSV-Holczer Radsport-Team zum Landesmeistertitel im Madison!

Timo Funk holte sich den Vizemeistertitel in der Einerverfolgung und Axel Lippmann folgte als Dritter aufs Podest.

Auf den 1000-Meter tauschten beide Württemberger die Plätze (Axel Lippmann Zweiter/ Timo Funk Dritter). Nach einem Sturz von Axel Lippmann im Punktefahren wurde der Leutkircher als Vierter bester Württemberger .Auf den fünften Platz fuhr Manuel Henninger (RV Adler Empfingen).

Den Ba-Wü-Vizetitel im Omnium sicherte sich Axel Lippmann (hinter dem Ba-Wü-Landesmeister Sebastian Hechler (RSV Oberhausen). Als Omniumsdritter beendete Funk den Wettbewerb.

Die Landesmeistertitel wurden in Einerverfolgung/Madison/1000 Meter/Omnium und Punktefahren vergeben. Manuel Henninger ging als Zweiter aus dem Ausscheidungsfahren heraus, das aber nicht zur BaWü zählte.


(Vielen Dank, Timo Funk, für die Infos und die Bilder von Walter Funk)

 

Jugend m:

Siebenmal am Start und siebenmal gewonnen:

Kim Alexander Heiduk (RSV Öschelbronn/WRSV-Jugendkader) sahnte in der Jugendklasse in Oberhausen ab!

Baden-Württembergischer Bahnmeister in:
2000 Meter- Einerverfolgung
500 Meter- Zeitfahren
Punktefahren
Gesamtsieg im Omnium

Vierter im Omnium: Daniel Walter (TSV Ellwangen)

Achter im Omnium: Mortz Henninger (Adler Empfingen)

Außerdem hat er alle restlichen Disziplinen gewonnen:

Ausscheidungsfahren
Madison
200 Meter- Zeitfahren


2000 Meter Mannschaftsverfolgung (Kim Heiduk, Daniel Walter/TSV Ellwangen, Moritz Henninger/RV Adler Empfingen und Maximilian Boos/ Baden/Schwalbe Ellmendingen)

(Danke Gabi Heiduk für die Infos und Fotos!)

Die BaWü-Bahn zählte unter anderem auch zum LBS-Cup 2016 und bildete den Schlussstrich der Saison für den Nachwuchs. Aller Ergbenisse finden sich zeitnah unter

LBS-Cup-Nachwuchs 2016

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png