MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
08.04.2025
  Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen sommerlichen Bedingungen fand am Sonntag der Saisonauftakt des Race BMX BaWü Cups in  Ingersheim statt.  146 Starter*innen aus... More detail
BMX |
02.04.2025
Erfolgreicher Start für die Württemberger BMXer beim 1. Und 2. Lauf zum European Cup 2025 im italienischen Verona. Bei wechselnden Wetterbedingungen starteten ca 40 Württembergische Fahrer und... More detail
BMX |
24.03.2025
2025 BMX EUROPEAN CUP - ROUNDS 1/2 Ende März, genauer am 29. Und 30. März startet die BMX Race Saison 2025 im Italienischen Verona mit den Läufen 1 und 2 zum 2025 BMX European Cup. Das... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
11.03.2025
Casting zum Frauen-Radrennen Der Women’s Cycling Grand Prix ist das wichtigste deutsche Eintagesrennen für Frauen. Am 14. September 2025 starten WorldTour-Teams, Nationalmannschaften und... More detail
Straße |
30.10.2024
Jahrestagung Radrennsport Straße / Bahn / MTB / Cross Am Samstag den 25. Januar 2025 beim VfL Herrenberg e.V. | Schießmauer 6 | 71083 Herrenberg   10:00 Uhr... More detail
Straße |
14.10.2024
AusschreibungSchüler-Sichtungslehrgang Herbst/Athletiklehrgang Baden-Württemberg vom 1. – 3.11.2024 Alle weiteren Infos finden Sie in der Angehängten PDF {phocadownload view=file|id=1121|target=s} More detail
mehr News...
wird geladen...

 

Dabei waren auch dreizehn Fahrer/innen der RSG Heilbronn 1892 e.V.

Sechs Fahrer (Heike Gabbert, Gerti Suberg, Niko Klement, Martin Kunz, Dirk Münzberg und Alexander Cvetko) nahmen die 75-Kilometer-Strecke in Angriff, während weitere sechs Fahrer (Monika Hieber, Dirk Brandt, Markus Graeve, Armin und Kai Sakautzky sowie Roland Wahl) auf die 134-Kilometer-Strecke gingen. Auf der 200-Kilometer-Strecke hatten wir mit Markus Klein ebenfalls einen Vertreter.

Auf der Strecke über 75 Kilometer gelang unserer Weltmeisterin von 2014, Gerti Suberg, etwas Besonderes: Sie gewann ihre Altersklasse W60 überlegen, und erzielte damit nach ihren Siegen von 2015 und 2016 einen lupenreinen Rad-Hattrick. Mit ihrer Zeit von 2.02.22 Stunden war sie in der Overall-Damenwertung starke Fünfte aller 108 Frauen, die das Ziel erreicht haben. Damit verbesserte sie ihre Vorjahreszeit trotz einsetzendem Regen noch einmal um zwei Minuten.

Diese Zeit wurde von ihrem Bretzfelder Trainingspartner Dirk Münzberg noch um 1zwölf Sekunden unterboten, der damit die "interne" Teamwertung gewann.

Etliche der Teilnehmer nahmen bereits im vergangenen Jahr beim Mondsee-Marathon teil und konnten ihre Ergebnisse vom Vorjahr durch das RSG-Training und Ausfahrten stark verbessern.

Auch diejenigen, die das erste Mal dabei waren, zeigten erstaunliche Leistungen und waren insgesamt von der Atmosphäre und der Organisation so begeistert, dass bereits für nächstes Jahr der Termin "Mondsee-Marathon" im Kalender steht.

 

RSG-Fahrerinnen erfolgreich/Pfingsten 2017

Am Pfingstsonntag fand im österreichischen St. Pölten bei Wien der 10. St. Pöltener Radmarathon statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung war ein "Ladies Race" ausgeschrieben, an welchem auf 81 Kilometer und 1150 Höhenmetern 80 Frauen in den Donauanhöhen um den Sieg kämpften.

Mit dabei waren von der RSG Heilbronn die beiden Bretzfelderinnen Gerti Suberg und Scarlett Peterson. Was im Vorfeld nicht so recht realisiert wurde: Dieses Ladies Race war gleichzeitig die Österreichische Staatsmeisterschaft und der Hauptanteil der Fahrerinnen kam aus dem lizenzierten Amateurbereich.

Die Wertung berücksichtigte aber trotzdem auch die Altersklassen W50, W55 und W60, so dass Gerti Suberg mit einer starken Leistung den Sieg in der AK 6 sichern konnte. Ihr Gesamtrang unter allen 80 Teilnehmerinnen war ein hervorragender 26. Platz.

Scarlett Peterson kam in ihrem allerersten Radrennen auf den zweiten Platz in der Wertung AK5 und belegte den 40. Gesamtrang. Die erfahrene Läuferin, die schon etliche Läufe auf dem Siegerpodest beendete, war von der Atmosphäre und Renngestaltung eines Radrennens total begeistert.

 

 

Text und Fotos: über RSG Heilbronn

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png