MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
07.05.2025
  Mit den Runden 1 und 2 in Leopoldshöhe fiel am Wochenende der Startschuss zur BMX Bundesliga 2025. Über 500 Starter*innen sorgten an zwei Wettkampftagen für volle Klassen und hochkarätige... More detail
BMX |
24.04.2025
Zolder (Belgien) – Über 1.800 BMX-Fahrerinnen und -Fahrer aus ganz Europa reisten am Osterwochenende zum dritten und vierten Lauf des UEC European Cup ins belgische Zolder. Auch rund 30... More detail
BMX |
08.04.2025
  Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen sommerlichen Bedingungen fand am Sonntag der Saisonauftakt des Race BMX BaWü Cups in  Ingersheim statt.  146 Starter*innen aus... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
11.03.2025
Casting zum Frauen-Radrennen Der Women’s Cycling Grand Prix ist das wichtigste deutsche Eintagesrennen für Frauen. Am 14. September 2025 starten WorldTour-Teams, Nationalmannschaften und... More detail
mehr News...
wird geladen...

Am Samstag fand im Rahmen der Bundessichtungsrennen die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Einzelzeitfahren U17/w in Langenhagen statt.

Vom württembergischen Radsportverband wurde von Landestrainer Jürgen Bubeck die fünffache Deutsche Meisterin Alessa – Catriona Pröpster (RSG Zollernalb'82), die Deutsche Vize-Meisterin auf der Straße Lucy Mayrhofer (Radlerlust Gomaringen), Lea Waldhoff (TSG Leutkirch) und Anna Schneider (MRSC Ottenbach) nominiert.

Bei der Meisterschaft musste eine Distanz von elf Kilometer bewältigt werden. Einzelzeitfahr-Expertin Lucy Mayerhofer (Radlerlust Gomaringen) jagte nach einer beherzten Fahrt auf den zweiten Platz und sicherte sich somit den Vize – Deutschen Meistertitel, bei der Straßen-DM in Linden wurde sie Dritte und stand dort damit ebenfalls auf dem Treppchen. Die Leutkircherin Lea Waldhoff (TSG) kam auf Platz 15. Für ihre WRSV-Teamkollegin Pröpster zählt diese Disziplin nicht unbedingt zu deren Schokoladenseiten. Wiederum konnte sie ihre enorme Kraft und Kondition im Kampf gegen die Uhr nicht einsetzen. Am Ende belegte sie einen für sich enttäuschenden 17ten Platz. Anna Schneider (MRSC Ottenbach) wurde 29ste. Den Deutschen Meisterin-Titel und somit Gold holte Anna–Helene Zdun (RSV Osterweddingen). Thalea Mäder (RSC Turbine Erfurt) belegte den Bronze-Rang.

 

Bilder oben: die schnelle Lucy

Am Sonntag musste der Fahrertross nach Holtense-Eldagsen umziehen.

Die WRSV – Fahrerinnen mit ihren Betreuern Klaus Pröpster und Robert Mayrhofer fanden hier zwar trockene, aber kühle Temperaturen um die zehn Grad Celsius vor.

Der Startschuß für die U17/w-Klasse fiel bereits um 10:00 Uhr. Auf dem 8,6 Kilometer langen, relativ flachen Rundkurs, der aber mit zahlreichen engen Kurven gespickt war, galt es die Distanz von 68,8 Kilometer zu bewältigen. In dem 37 Fahrerinnen starken Fahrerfeld stellten sich auch alle vier WRSV–Mädels der Herausforderung. Nach dem in ihren Augen nicht so gelungen Einzelzeitfahren von Alessa-Catriona Pröpster am Vortag, aber mit guten Erinnerungen an das Vorjahr, sagte das Nachwuchstalent klar und deutlich: „Ich will dieses Rennen heute gewinnen!“. Dies war der Jungingerin umso wichtiger, da dies vorläufig das letzte Straßenrennen ihrer noch jungen Laufbahn sein sollte. Sie wechselt bekanntlich ab dem kommenden Wochenende und für die nächste Zukunft in das Sprintlager auf das Bahnoval.

Gleich von Beginn an versuchten es immer wieder Fahrerinnen sich vom Feld abzusetzen, wurden jedoch vom Feld sofort wieder gestellt. Die Mädels vom WRSV zeigten eine engagierte und offensive Fahrweise und diktierten an der Spitze das Geschehen mit. Nach genau zwei Stunden setzte das kompakte Hauptfeld zum Zielsprint an. Alessa–Catriona Pröpster setzte sich rund 300 Meter vor dem Ziel an die Spitze des Feldes und zog einen langen Sprint an. Im Gegensatz zum Vorjahr konnte ihr dieses Jahr keiner der Konkurrentinnen Paroli bieten. Überlegen gewann das württembergische Nachwuchstalent vor Olivia Schoppe (RSV AC Leipzig) und Hannah Buch (Tuspo Weende). Auch Lea Waldhoff zeigte im Zielsprint mit Platz vier eine sehr gute Leistung, ebenso wie Lucy Mayrhofer auf Platz acht. Anna Schneider kam auf einen beachtlichen 20sten Rang.

Da dies das letzte von zwölf BDR-Sichtungsrennen der Saison 2017 war, steht für die WRSV-Fahrerinnen das Gesamtergebnis fest. Den zweiten Gesamtplatz in der wichtigen Nachwuchsserie des Bund Deutscher Radfahrer sicherte sich Lucy Mayrhofer. Alessa-C. Pröpster belegt am Ende in der Rangliste den fünften Platz, Lea Waldhoff Platz zehn und Anna Schneider Platz 26.

Auch die männliche Jugend des WRSV startete in Niedersachsen. Im Rennen gegen die Uhr belegte Georg Steinhauser (RU Wangen) den 22.Platz, gefolgt von Moritz Bader (RSC Biberach) als 23ster. Beim Straßenrennen am Sonntag wurde Lukas Kegel (RSV Stuttgart Vaihingen 1901) als bester Württemberger 17ter.

 

 

Text: uhu/Klaus Pröpster

Bilder: Klaus Pröpster

 

 

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png