MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
24.04.2025
Zolder (Belgien) – Über 1.800 BMX-Fahrerinnen und -Fahrer aus ganz Europa reisten am Osterwochenende zum dritten und vierten Lauf des UEC European Cup ins belgische Zolder. Auch rund 30... More detail
BMX |
08.04.2025
  Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen sommerlichen Bedingungen fand am Sonntag der Saisonauftakt des Race BMX BaWü Cups in  Ingersheim statt.  146 Starter*innen aus... More detail
BMX |
02.04.2025
Erfolgreicher Start für die Württemberger BMXer beim 1. Und 2. Lauf zum European Cup 2025 im italienischen Verona. Bei wechselnden Wetterbedingungen starteten ca 40 Württembergische Fahrer und... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
11.03.2025
Casting zum Frauen-Radrennen Der Women’s Cycling Grand Prix ist das wichtigste deutsche Eintagesrennen für Frauen. Am 14. September 2025 starten WorldTour-Teams, Nationalmannschaften und... More detail
Straße |
30.10.2024
Jahrestagung Radrennsport Straße / Bahn / MTB / Cross Am Samstag den 25. Januar 2025 beim VfL Herrenberg e.V. | Schießmauer 6 | 71083 Herrenberg   10:00 Uhr... More detail
mehr News...
wird geladen...

Nachdem im letzten Jahr bereits eine kleine Gruppe ehemaliger Radsportler in Bad Schussenried zu Gast waren, reifte bei Rolf Weggenmann der Gedanke, dieses Jubiläum zum Anlass zu nehmen, um ein größeres Treffen zu veranstalten.

Dank der sozialen Netzwerke (unter anderem der Facebook Gruppe „Radsport anno 1990“ und einer eigens eingerichteten WhatsApp-Gruppe der „alten Säcke“) war es ein Leichtes, die ehemaligen Rennfahrer aus den württembergischen Bundesligamannschaften der frühen 90er Jahre (SpVg. Feuerbach, SSC Stuttgart, Stuttgardia Stuttgart, LG Stuttgart, RSV Öschelbronn, TSV Betzingen / Rad-Union Wangen) zum Kommen zu bewegen.

Am 23. Juni 2018 war es dann soweit. Rund 30 Radsportenthusiasten, darunter der Olympiasieger im 100-Kilometer-Mannschaftsfahren Christian Meyer (1992), der langjährige Profi und Tour de France -Teilnehmer Tobias Steinhauser, die Deutschen Straßenmeister Gerhard Dummert (1990) und Uwe Winter (1989), der Deutschen Bergmeister Andreas Sauerborn (2000) sowie der mehrfache Deutschen Meister im Bahnsprint, Markus Nagel, trafen sich beim Parkfest vor dem Neuen Kloster in Bad Schussenried, um sich über glorreiche Zeiten zu unterhalten. Auch der Holzgerlinger Markus Hess, der mit Gerd Dörich 1994 Deutscher Madison-Meister auf der Bahn wurde, ließ sich nicht lumpen und kam aus Ulm  zur Ausfahrt ins Oberschwäbische.

Am Sonntagmorgen nahmen dann über 25 ehemalige Rennfahrer die 116 Kilometer-Strecke quer durch Oberschwaben unter die Räder und huldigten damit der 25. Ausgabe der „Tour de Barock“. Gefahren wurde in moderatem Tempo und in Zweierreihe, also Gelegenheit, sich gut zu unterhalten.

Wenn die alten Recken auch schon lange nicht mehr gemeinsam unterwegs waren, war es umso auffälliger, wie gut das Gruppetto harmonierte und sich jeder blind auf den anderen verlassen konnte.

 

Für das nächste Jahr ist bereits ein nächstes Treffen geplant, wahrscheinlich in Südbaden.

 

Text: Hans-Jürgen Merz/uhu

Fotos: über Hans-Jürgen Merz

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png