MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
20.05.2025
  Bei bestem Wetter und unter strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Wochenende der 3. Lauf des BaWü Cups auf der top vorbereiteten Bahn in Bönnigheim statt. Trotz etwas kompakterer... More detail
BMX |
13.05.2025
  BMX-Landesverbandsmeisterschaft in Kornwestheim am vergangenen Sonntag setzt ein Ausrufezeichen. Kornwestheim wurde am Wochenende zum Zentrum des BMX-Sports in Baden-Württemberg. Die... More detail
BMX |
07.05.2025
  Mit den Runden 1 und 2 in Leopoldshöhe fiel am Wochenende der Startschuss zur BMX Bundesliga 2025. Über 500 Starter*innen sorgten an zwei Wettkampftagen für volle Klassen und hochkarätige... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
11.03.2025
Casting zum Frauen-Radrennen Der Women’s Cycling Grand Prix ist das wichtigste deutsche Eintagesrennen für Frauen. Am 14. September 2025 starten WorldTour-Teams, Nationalmannschaften und... More detail
mehr News...
wird geladen...

Den Start machten am Morgen die Junioren. Das Rennen wurde mit harten Tempospitzen bestritten, endete aber schließlich im Massensprint. Hier belauerte Jan Münzer (VC Singen) seinen einzigen ernsthaften Konkurrenten um den Gesamtsieg, Matthias Herrmann (RSC Biberach).Beide rollten schließlich im Mittelfeld ein. Münzer holte sich den Gesamtsieg des HEUER-Cup der Junioren, vor Herrmann. Den Bronzeplatz auf dem gesamtwertungspodest sicherte sich Philip Hund (RSG Offenburg-Fessenbach). Das Rennen wurde von Kilian Steigner (Auto Eder Bayern) gewonnen.

Als nächstes war die männliche Jugend dran. Hier ging Elias Steigert vom ausrichtenden Verein RV Concordia Reute mit dem knappsten aller Vorsprünge in das Rennen: Ein einziger Punkt trennte ihn von Cedric Abt (RC Pfullendorf). Auch hier musste der Massensprint entscheiden, den Lukas Beck (Concordia Reute) für sich entschied. Krimi beim Sieg im HEUER-Cup - es entschieden 3/10 Sekunden: Mit diesem marginalen Abstand kam Abt als Zweiter vor Steigert als Dritter ins Ziel. Damit sicherte sich Abt den Gesamtsieg. Leon Uhrig (RSG Ried-Rastatt) stieg als Dritter der Gesamtwertung auf das Podium.

Für die Juniorinnen und weibliche Jugend ging es im gemeinsamen Rennen mit den Frauen um den Sieg. Und auch hier war das Zauberwort "Massensprint". Jennifer Kuppel (RSV Schwalbe Ellmendingen) nutzte die Abwesenheit der bisherigen Führenden Laura Wolf (RSV Achkarren) und gewann den HEUER-Cup mit einem zweiten Tagesrang bei der weiblichen Jugend souverän. Laura Thaller (Concordia Reute) sprang ebenfalls noch an Wolf vorbei und wurde Zweite.

 

Bei den Juniorinnen siegte Victoria Stelling (VC Hohentwiel Singen), deren Vater maßgeblich am Weiterführen der Baden-Württemberg weiten Rennserie beteiligt war. In der Gesamtwertung siegte Anna Schneider (MRSC Ottenbach) vor Laura Wieser (TSV Ellwangen Radsport) und Stelling.

Damit die Zahl der gemeldeten Juniorinnen in der kommenden Saison steigt (2018 waren nur vier Fahrerinnen am Serienstart) wollen die Organisatoren alles tun, damit diese Zahl nächstes Jahr wieder größer ist. Und hoffen, dass die Vereine/Teams mitziehen.

Als letztes Highlight bat der neue Hauptsponsor Joachim Heuer die 16 jungen Sportler auf die Bühne, die alle Etappen bestritten hatten (siehe Titel-Foto) und loste unter ihnen fünf hochwertige Sättel und einen Laufradsatz aus. . Er versprach, dass der HEUER-Cup auch nächstes Jahr weitergehen wird!

In der Vereinsgesamtwertung triumphierte der VC Singen mit seinen Fahrern und Fahrerinnen, gefolgt von RV Concordia Reute auf zwei und dem Dritten, MRSC Ottenbach. Auf den Plätzen finden sich als Vierter RSG Offenburg-Fessenbach, vor  RSC Biberach und dem 1.RV Stuttgardia Stuttgart auf Platz sechs. Auf Platz sieben beendet RSV Schwalbe Ellmendingen die Rennserie um den HEUER-Cup - vor dem Achtplatzierten RSV Stuttgart-Vaihingen und dem TSV Ellwangen - Radsport. Ralf Strölin (HEUER-Cup 2018) stellt die Bedeutung der Vereinswertung im Nachwuchs noch einmal deutlich heraus : "Hier tauchen nicht nur die Vereine auf, die einzelne Spitzenfahrer in ihren Reihen haben, sondern auch Vereine, die für eine breite Nachwuchsförderung stehen."

 

Auch alle Erwachsenenklassen waren in Reute am Start, für sie steht jedoch die Finaletappe erst am 04.August in Backnang im Rahmen des Rems-Murr-Pokals an.

Die Elite zeigte ein äußerst animiertes und spannendes Rennen, in der die entscheidende Fluchtgruppe erst zwei Runden vor Schluss zustande kam. Das „Team Belle Stahlbau“ nutzte die zahlenmäßige Überlegenheit und Jonas Tenbruck gewann im gelben Trikot. Somit hat er beste Chancen in Backnang der erste Sieger des HEUER-Cup zu werden.

Interessant: Als Zweiter kam Tim Schlichenmaier (RSC Kempten) ein und somit vertauschte sich die Reihenfolge der beiden Ersten zum Rennen in Plattenhardt vor Wochenfrist. Das Podium rundete Thomas Gröbl (Radteam Schmitz) ab.

Spannender um den Gesamtsieg ist es bei den Frauen. Hier gewann Jasmin Rebmann (Team Belle Stahlbau) den Massensprint und übernahm das Führungstrikot knapp von Sarah Scharbach (Team Gesundshop-24), die Dritte wurde. Dennoch hat Scharbach in Backnang noch alle Siegchancen.

Bei den Senioren gab es keine Führungswechsel und die Spitzenreitertrikots blieben auf den Schultern von Jesus Garcia Sanchez (RSV Schwalbe Ellmendingen, Senioren2), Stefan Bock (RSV Tailfingen, Senioren3) und Andreas Braun (Badenia Linkenheim, Senioren4). Während Bock und Braun mit großem Vorsprung relativ ungefährdet in die letzte Etappe gehen, hat Sanchez noch Thomas Fischer (Stuttgardia Stuttgart) in Schlagweite und diese Entscheidung verspricht die spannendste in Backnang zu werden.

Bilder oben: HEUER-Cup Reute/ Eingespieltes HEUER-Cup-Team vl: Marc Benkert (WRSV) und Joachim Heuer

 

Text: Benkert/uhu

Fotos: uhu

 

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png