MTB
BMX
Straße
MTB |
20.10.2025
Beste Bedingungen herrschten für die rund 60 Fahrer beim Finale des vom WRSV neu initiierten 3Lions-GrRAVEL-Cup 2025. Nach den vorangegangenen Rennen in Nattheim und Fellbach, beim Schwarzwald Bike... More detail
MTB |
27.08.2025
  Passau – 22.08.Die deutsche Mountainbike-Elite hat in Passau um den Titel bei der nationalen Meisterschaft im Cross-Country Eliminator (XCE) gekämpft. Auf dem Thingplatz an der Veste... More detail
MTB |
01.08.2025
Kommissärsabschluss am 24.10.2025 im Vereinsheim RSV Stuttgart-Vaihingen Liebe Kollegen/innen, am Freitag, den 24.10.2025 wollen wir gemeinsam die Saison ausklingen lassen und für eure Arbeit... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
20.10.2025
  Spektakuläre Rennen, volle Zuschauertribünen und eine Strecke, die alles bot: Der Endlauf des Baden-Württemberg Cups in Welzheim war BMX-Racing vom Feinsten. Auf der komplett umgebauten... More detail
BMX |
20.10.2025
  Zwischen Weinberg und Neckar fand am Wochenende das Finale der BMX-Bundesliga mit den Läufen 7 und 8 auf der Strecke des MSC Ingersheim statt. Bei besten Bedingungen lieferten sich... More detail
BMX |
29.09.2025
  Am Sonntag, den 28. September 2025, gastierte der Baden-Württemberg Cup beim MSC Strudelbachtal in Nußdorf. Auf der anspruchsvollen Bahn zeigten die Fahrer spannende Läufe mit packenden... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
17.09.2025
  An die Radrennsporttreibenden Vereine im WRSV und die Funktionsträger*innen auf Bezirks- und Verbandsebene Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitgliedsvereine, gerne laden wir Sie... More detail
Straße |
07.08.2025
  Mit dem Tour-de-France Erfolg des jungen Laichinger Worldtour-Profis Florian Lipowitz rückt der Radrennsport mehr ins öffentliche Sportinteresse. Wir werfen einen Blick auf den... More detail
Straße |
17.07.2025
  Dienstag, 22.07.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 18:30 / Dauer ca. 2... More detail
mehr News...
wird geladen...

Die Bestürzung unter den Radsportfreunden ist über die Bezirksgrenzen hinaus ist groß. Die Dankbarkeit und die Erinnerungen an einen extrem engagierten Radsportler mit großem Herz auch für den Nachwuchs bleiben.

 

In den sechziger Jahren bestritt Helmut Hils zusammen mit seinen Brüdern Manfred (40 Jahre lang Erster Vorsitzender des RSpV 06 Schwenningen), und Werner „Bonanza“ (viele Jahre Kampfrichter und vor wenigen Monaten überraschend verstorben) Radrennen. Die Hilsbrüder entschieden sich gegen den (Semi-)Profi-Radsport, aber für ein eigenes Autogeschäft.

 

Später wurde das Autohaus des Unternehmers Helmut Hils zum Hauptsponsor und Namensgeber des „Großen VOLVO-Preis“ des RSpV 06, das 1980 erstmals im Rennkalender zu finden war und nach 38 Austragungen bedauerlicherweise seit 2019 nicht mehr dort auftauchten sollte.

Der VOLVO-Preis, bei dem die überaus große Familie Hils generationsübergreifend bis hin zu den Enkeln mit großer „Man-Power“ mithalf, war über drei Jahrzehnte lang auch Heimat des LBS-Cup. Der ging wiederum in die HEUER-Cup-Serie über. Auch das Banner des HEUER-Cup überspannte die Start- und Ziellinie am Schillerhof - bis zum Aus des über die Landesgrenzen hinaus bekannten Radrennens vor einem Jahr.

 

Kein VOLVO-Preis am Pfingstsonntag ohne Helmut Hils im immer feinen Zwirn, meist mit Krawatte und dem Programmheftchen in der Hand oder in der Sakkotasche. Stets positioniert knapp hinter dem Kampfrichterwagen und der Ziellinie, dort, wo die Fahrer*innen in die Rennen starteten. Immer im Bilde, immer zum Austausch von (vor allem) Radsport relevanten Themen bereit. Immer mit freundlichem, manchmal kritischem Blick auf Augenhöhe mit dem Renngeschehen. Nicht nur vor Ort. Auch darüber hinaus. Er wusste was läuft. Kaum eine Weltmeisterschaft auf europäischem Boden, die er nicht live direkt vor Ort verfolgte. Ein Radsportfan und Unterstützer durch und durch.

Selbst trat er eine große Mühle, eine Heldenkurbel. Gegen später im Leben nicht mehr ganz so schnell, aber mit ästhetischem Druck. Neuankömmlingen am Neckar-Ursprung belieferte er gern mit Tipps für beste Trainingsrunden.

Die ersatzterminierte Tour de France 2020 konnte Helmut Hils nicht mehr miterleben, aber man ist gewillt zu behaupten:

Er ließ sie sich nicht entgehen und verfolgte sie auf seiner eigenen letzten großen „Tour“ - aus einem nun anderen neuen Blickwinkel.

 

Von nun an, auch das möchte man meinen, sitzt er weiter oben aber ganz vorn am Streckenrand und beobachtet leise mit wachsamem Auge das hiesige lokale, regionale, nationale und Internationale Renngeschehen.

 

Dankeschön, lieber Helmut! Unsere Gedanken sind bei Deiner Famile!

 

Allez ...et....à bientôt!

 

 

(uhu)

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png