MTB
BMX
Straße
MTB |
27.08.2025
  Passau – 22.08.Die deutsche Mountainbike-Elite hat in Passau um den Titel bei der nationalen Meisterschaft im Cross-Country Eliminator (XCE) gekämpft. Auf dem Thingplatz an der Veste... More detail
MTB |
01.08.2025
Kommissärsabschluss am 24.10.2025 im Vereinsheim RSV Stuttgart-Vaihingen Liebe Kollegen/innen, am Freitag, den 24.10.2025 wollen wir gemeinsam die Saison ausklingen lassen und für eure Arbeit... More detail
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
05.08.2025
  Nach 2011 war Kopenhagen, Dänemark, erneut Austragungsort der UCI BMX World Championships – auf einer nahezu unveränderten, technisch anspruchsvollen Strecke. Neu waren die modernen... More detail
BMX |
15.07.2025
Die BMX-Europameisterschaft fand dieses Jahr auf der spektakulären Heimbahn des zweifachen Olympiasiegers Maris Strombergs in Valmiera, Lettland, statt. Bei perfekten Bedingungen und einem... More detail
BMX |
01.07.2025
  ... im Kessel von Betzingen. Über 30 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und harte Rennen – die Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2025 in Betzingen wurde zur echten Hitzeschlacht. Schon morgens... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
17.09.2025
  An die Radrennsporttreibenden Vereine im WRSV und die Funktionsträger*innen auf Bezirks- und Verbandsebene Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitgliedsvereine, gerne laden wir Sie... More detail
Straße |
07.08.2025
  Mit dem Tour-de-France Erfolg des jungen Laichinger Worldtour-Profis Florian Lipowitz rückt der Radrennsport mehr ins öffentliche Sportinteresse. Wir werfen einen Blick auf den... More detail
Straße |
17.07.2025
  Dienstag, 22.07.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 18:30 / Dauer ca. 2... More detail
mehr News...
wird geladen...

BDR-Pressemitteilung vom 18.10.2020

 

"Koch holt Titel und Gesamtsieg - Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga entschieden

 

Michel Heßmann (Jumbo Visma Dev.) ist neuer Deutscher Bergmeister der U23. Der Unnaer gewann nach 145,8 km die Titelkämpfe im Rahmen der Auensteiner Radsporttage, gleichzeitig Wertungsrennen zur Müller  - Die lila Logistik Rad-Bundesliga im Sprint vor seinem Teamkollegen Maurice Ballerstedt und Jakob Geßner (rad-net ROSE Team). Vierter wurde Christian Koch (Lotto-Kern Haus), der sich damit den Gesamtsieg in der Bundesliga nicht mehr nehmen ließ und außerdem den Titel des Deutschen Bergmeisters in der Eliteklasse holte.

 

“Ein toller Erfolg für uns. Nach dieser Saison fällt jetzt schon auch Druck von uns ab. Es ist für uns immer ein Ziel, die Bundesliga zu gewinnen. Jetzt haben wir in sieben Jahren sechs Mal die Serie gewonnen, entweder in der Einzel- oder der Teamwertung. Das ist schon ein geniales Gefühl. Wir freuen uns echt mega“, sagte Teamchef Florian Monreal.

 

In den letzten vier Runden auf der Auensteiner Traditionsrunde übernahm Lotto – Kern Haus die Regie, stoppte eine Ausreißergruppe und führte das Feld wieder zusammen, das – wenn auch deziminiert – um den Tageserfolg sprintete. In der Gesamt-Mannschaftswertung hatte das Team rad-net ROSE nach den drei Wertungsrennen knapp die Nase vorn vor Lotto Kern Haus.

 

Bei den Junioren hat der Augsburger Marco Brenner (Auto Eder-Bayern) überlegen das letzte Rennen der Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga gewonnen und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Mit über fünf Minuten Vorsprung zeigte der Deutsche U19-Meister einmal mehr seine Klasse und verwies nach 121,5 Kilometern Tim Torn Teutenberg (ROSE Team NRW) und Daniel Schrag (Auto Eder-Bayern) auf die Plätze zwei und drei.

 

Bereits in der ersten Runde griff Brenner an und setzte sich allein an die Spitze, konnte im weiteren Verlauf des Rennens seinen Vorsprung kontinuierlich ausbauen. „Ich hatte mir vorgenommen direkt in der ersten Runde zu attackieren wenn ich gute Beine habe. Und ich habe mich gut gefühlt", erklärte der 18-Jährige nach dem Rennen seine Taktik. „Ich freue mich, in meinem letzten Juniorenrennen gewonnen zu haben. Das ist ein guter Abschluss, ehe ich ab der kommenden Saison in der WorldTour fahre", sagte Brenner, der sein Team auch zur erfolgreichen Titelverteidigung in der Mannschaftswertung führte." (BDR-Text)

 

Text: uhu/BDR

Foto: Team Lotto Kern-Haus/privat

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png