MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
24.04.2025
Zolder (Belgien) – Über 1.800 BMX-Fahrerinnen und -Fahrer aus ganz Europa reisten am Osterwochenende zum dritten und vierten Lauf des UEC European Cup ins belgische Zolder. Auch rund 30... More detail
BMX |
08.04.2025
  Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen sommerlichen Bedingungen fand am Sonntag der Saisonauftakt des Race BMX BaWü Cups in  Ingersheim statt.  146 Starter*innen aus... More detail
BMX |
02.04.2025
Erfolgreicher Start für die Württemberger BMXer beim 1. Und 2. Lauf zum European Cup 2025 im italienischen Verona. Bei wechselnden Wetterbedingungen starteten ca 40 Württembergische Fahrer und... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
11.03.2025
Casting zum Frauen-Radrennen Der Women’s Cycling Grand Prix ist das wichtigste deutsche Eintagesrennen für Frauen. Am 14. September 2025 starten WorldTour-Teams, Nationalmannschaften und... More detail
Straße |
30.10.2024
Jahrestagung Radrennsport Straße / Bahn / MTB / Cross Am Samstag den 25. Januar 2025 beim VfL Herrenberg e.V. | Schießmauer 6 | 71083 Herrenberg   10:00 Uhr... More detail
mehr News...
wird geladen...

Nachdem sich im letzten Jahr die Veranstalter der Rennen der offenen Jedermanns-Meisterschaft über einen neuen Teilnehmerrekord freuen konnten, lässt sich auch für 2015 über wachsende Anmeldequote spekulieren. Dabei müsste man die Teilnehmerzahl von 200 knacken.

 

Die Ausschreibung für 2015 ist ab sofort online und auf der WRSV-Homepage unter http://wrsv.de/strasse/rennserien/aok-jedermann einzusehen.

Die Jedermannserie um die "AOK-offene Baden-Württembergische Meisterschaft"  startet gleich mit einem Knaller: dem Einzelzeitfahren im Rahmen der baden-württembergischen EZF-Meisterschaft in Kehl am 2.Mai.

 

Sich sputen ist allerdings angesagt, denn die Meldehotline für Kehl ist nur noch wenige Tage offen!! Somit ist schon vor dem eigentlichen Start das „Rennen gegen die Uhr“ programmiert. Bitte schnell melden! Meldeschluss ist hier der 20.April 2015!

(Infos auch bei http://www.radsport-team-lutz.de/ und/oder  rad-net.de )

Den Abschluss der Rennserie bildet das älteste deutsche Traditions-Kritierium in Wangen im Allgäu beim Renntag um das „Goldene Rad“ am 20.September.

 

Drei Etappenrennen (Albstadt, VR-Cup und Rems-Murr-Pokal) sorgen für noch mehr Spannung. Allerdings wird nur das beste Etappenergebnis in die Gesamtwertung mit einfließen. Damit berücksichtigt man die sonst wohl sehr intensiv ausfallende Urlaubsplanung der Radsportler und möchte dadurch Nachteile für die Gesamtwertung verhindern.

 

Auch in der neuen Saison werden Frauen und Männer getrennt gewertet. Das AOK-Leadertrikot signalisiert den Serienführenden und macht ihn optisch zum Gejagten.

Ergebnisse finden sich ebenfalls zeitnah und aktuell auf der WRSV-Webside.

 

Die Frage ist nun: Wer wird Nachfolger von Sven Harder („Der Freistaat.de“ aus Dachau) und Iris Bächle (RSG Zollernalb), die im letzten Die AOK-Serie dominierten? Nicht nur die Ehre lockt, hochwertige Preise warten auf ihre schnellen Gewinner.

 

 

Extra-Information für die C-Lizenzfahrer und Seniorenfahrer, die die Jedermann-Serie fahren möchten, aber bei der Landesverbandsmeisterschaft im Einzelzeitfahren am 2.Mai 2015 in Kehl in ihrer Lizenzklasse starten wolllen: Diese Fahrer bekommen - bei Beantragung bei Marc Benkert, dem Terminkoordinator und Ligabeauftragten im WRSV - die Punkte für die Serie um die "AOK offene Baden-Württembergische Meisterschaft"  anteilsmäßig zugeschrieben!

 

Alle Infos unter:http://wrsv.de/strasse/rennserien/aok-jedermann

 

Text: uhu/Marc Benkert

Foto: über Uli Bock / Gesamtsiegerehrung der Serie 2014

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png