MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
27.01.2025
  Der Nestor des BMX-Sports übergibt den Staffelstab Wolfgang Kober und der BMX-Sport in Württemberg sind auf das Engste verwoben. Das BMX-Urgestein begleitete, gestaltete und entwickelte... More detail
BMX |
26.09.2024
    Die Radsport Baden-Württemberg gGmbH (RBW) sucht einen Landestrainer BMX-Race für die Altersklassen U15-U19. Weitere Infos sind in der Stellenauschreibung zu finden. {phocadownload... More detail
BMX |
05.08.2024
Am 14.+15. September finden die Bundesliga Läufe 5+6 beim MSC Ingersheim statt. An alle Racer/innen in Deutschland, meldet Euch an und seid dabei. Campinganmeldung... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
30.10.2024
Jahrestagung Radrennsport Straße / Bahn / MTB / Cross Am Samstag den 25. Januar 2025 beim VfL Herrenberg e.V. | Schießmauer 6 | 71083 Herrenberg   10:00 Uhr... More detail
Straße |
14.10.2024
AusschreibungSchüler-Sichtungslehrgang Herbst/Athletiklehrgang Baden-Württemberg vom 1. – 3.11.2024 Alle weiteren Infos finden Sie in der Angehängten PDF {phocadownload view=file|id=1121|target=s} More detail
Straße |
30.09.2024
  Einladung zur Jahrestagung der radrennsporttreibenden Vereine   Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitgliedsvereine, liebe Teamleitungen, gerne laden wir Sie herzlich zur... More detail
mehr News...
wird geladen...

Erinnerte sich doch der eine und anderer Zuschauer am Adventssonntag an die dort in den Siebziger Jahren schon ehemals selbst gefahrenen Crossrennen.

Auch diesmal legten sich die Mitglieder des sehr rennsportaktiven WRSV-Vereins mächtig ins Zeug und gestalteten einen interessanten, abwechslungsreichen und sehr winkeligen Parcours rund um das Stadion und durch dasselbige. Bestes Schlammwetter sorgte für das entsprechende Meisterschaftsambiente.

 

Bestens beschrieben sind die Rennverläufe auf der Homepage des RSV Öschelbronn (RSV Öschelbronn):

 

„...Einen harten Schlagabtausch bei typischem Cross Wetter im Elite Rennen lieferten sich der Canadier Aaron Schooler und Manuel Müller (RSV Rheinstolz Whyl). Sie konnten sich schon frühzeitig von den übrigen 29 Startern absetzen. Sie behielten sich über die gesamten 12 Runden stets im Auge. Aaron Schooler musste zwischenzeitlich aufgrund eines Defektes abreißen lassen, konnte sich aber nach harter Aufholjagd die Führungsposition wieder erobern. Am Ende hatte der Canadier zwar die meisten Kraftreserven und gewann das Rennen, Baden Württembergischer Meister wurde jedoch Manuel Müller. Vizemeister wurde Martin Frey (TSV Dettingen), die Bronzemedaille ging an Ulrich Theobald (Gunsha KMC Team). Marc Dengler vom RSV Öschelbronn konnte nicht in die Titelvergabe eingreifen.

Lokalmatador Kim Alexander Heiduk kämpfte beherzt um den Ba-Wü Titel in der U17 Klasse. Am Ende musste er sich jedoch dem Sieger Pirmin Benz von der RSG Offenburg-Fessenbach geschlagen geben. Die Beiden setzten sich gleich zu Beginn des Rennens vom Feld ab und verteidigten ihre Führung bis zum Schluss. Am Ende fehlte dem jungen Öschelbronner allerdings die Kraft im Zielsprint. Dritter wurde Marius Mayrhofer (Radlerlust Gomaringen).

Das Rennen der U19 Klasse wurde ohne Öschelbronner Beteiligung gestartet. Axel Lippmann musste krankheits-bedingt auf einen Start verzichten. Der neue Ba-Wü Meister heißt: Joshua Arnold(Rheinstolz Whyl).

Bei den Frauen /Juniorinnen war das Rennen über sechs Runden eine klare Angelegenheit der Favoritin Elisabeth Brandau vom RSC Schönaich. Vize Meisterin wurde Annika Wohlfarth (Pfeil Magstadt) vor Lydia Bernhardt (Hohentwiel Singen).

Ein ausgeglichenes Rennen gab es auch in der U15 Klasse. Über vier Runden. Hier siegte Louis Krauss(Reudern) vor Malwin Fischer (Stuttgardia Stuttgart) und Lukas Beck (Reute)

Über 30 Hobbyfahrer wagten sich im ersten Rennen bei Wind und Regen auf die abwechslungsreiche Strecke auf dem Gelände des RSV Öschelbronn. Sieger der Hobbyklasse und somit Ba-Wü Meister wurde Philpp Daum vor Andreas Schröder und Albrecht Geist.

Das Rennen der Master Klasse gewann ein ehemaliger Öschelbronner. Mike Müller konnte sich in einem starken Teilnehmerfeld nach neun gefahrenen Runden durchsetzen und sich somit nach sieben Runden den Ba-Wü Titel für sich gewinnen. Die weiteren Podiumsplatzierten : Rainer Stoll (VFL Pfullingen) und Stefan Knopf (Gunsha Racingteam)...“

(Text Homepage RSV Öschelbronn)

Sämtliche Ergebnisse finden sich wie immer auf rad-net.de (Resultate Cross LVM Ba Wü 2015)

Die Württembergischen Podestbesetzungen in den jeweiligen Altersklassen:

Masters 3: Vizemeister Norbert Stegmüller, SV Leingarten

Schüler U15:

Ba-Wü-Meister Louis Krauss, SV Reudern

Vizemeister Malwin Fischer, 1.RV Stuttgardia Stuttgart

Schülerinnen U15:

Ba-Wü-Meisterin Laura Küderle, TSV Böhringen

Vizemeisterin Lea Waldhoff, TSG Leutkirch

3. Isabel Kämpfert, 1.RV Stuttgardia Stuttgart

Jugend m:

Vizemeister Kim Alexander Heiduk, RSV Öschelbronn,

3.Marius Mayrhofer, RV Radlerlust Gomaringen

Jugend w:

Ba-Wü-Meisterin Alessa-Catriona Pröpster, RSG Zollern Alb

Vizemeisterin Sarah Wolfer, RSG Zollern Alb

Frauen:

Ba-Wü-Meisterin Elisabeth Brandau, RSC Schönaich

Vizemeisterin Annika Wohlfahrt, RV Pfeil Magstadt

 

siehe unten

 

Juniorinnen:

Ba-Wü-Meisterin Nina Küderle, TSV Böhringen

Vizemeisterin Franziska Brauße, TSV Betzingen

 

Siehe unten

Junioren:

Vizemeister Dennis Classen, RU Wangen

siehe unten mit den Wyhlern Joshua Arnold (Sieger) und Raphael Dienert, sowie Udo Kollross (WRSV-Cross) und Karsten Wörner(Öschelbronn)

 

Männer/Elite:

Vizemeister Martin Frey, TSV Detingen/Erms

3.Ulrich Theobald, RSV Stuttgart-Vaihingen

 

 

Glückwunsch an die Helfer und Mitglieder des RSV Öschelbronn zu einer für die Zuschauer wunderbar übersichtlichen Rennstrecke, zu einer reibungslose Renn-Orga und zu guter Letzt für eine gelungene und auch köstliche Rundumversorgung. Das könnte nach Wiederholung schreien.

 

Text und Fotos:uhu

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png