RadHelden bieten "ein Stückchen Unabhängigkeit"
Mit dem Fahrrad sicher unterwegs ist nicht für alle Kinder eine Selbstverständlichkeit. Auch deshalb war der Württembembergische Radsportverband am Lichtenstern-Gymnasium in Großsachsenheim.
Der Artikel als PDF-Dowenload
Am Mittwoch, den 19.Juli 2017 waren unsere Radhelden in Geislingen unterwegs. Bei bestem Wetter (über 30°C) starteten die Klassen 2 – 6 in die verschiedenen Stationen. Ungefähr 250 Schülerinnen und Schüler sind mit ihren Fahrrädern gekommen und konnten an 12 Stationen zeigen, was sie auf ihrem Fahrrad schon alles beherrschen. Kleinere Defekte an den Rädern wurden schnell behoben und auch die Hitze konnte niemandem etwas anhaben.
Eine weiterer Aktionstag der Radhelden 2017, fand an der Haldenschule in Kernen-Rommelshausen statt. An 14 Übungsstationen lernten die insgesamt 283 Schüler Aufsteigen, Rollen, Fahren Lenken, Bremsen und Absteigen.
Öpfingen, eine weitere Station der Aktion "Radhelden". Gemeinsam mit dem Württembergischen Radsportverband, mit der SG Öpfingen und der ortsansäßigen Grundschule, konnten 120 Schüler unter dem Motto "Mehr Sicherheit für Kinder" wertvolle Tipps für den Umgang mit dem Fahrrad in der Tat umsetzen.
Foto:Emmenlauer
© 2014-2024 Württembergischer Radsportverband e.V. | Mercedesstrasse 83 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711-95 46 97-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!