
6. Lauf der BMX Ba-Wü Cup Renserie. Wir freuen uns auf Euch!!!
Einladung zum 34. Bühlertanner BMX Rennen
Die BMX Abteilung des MSV Bühlertann möchte alle BMX Begeisterte, sowie alle die es noch werden wollen, am Sonntag 09.07.2017 einladen zum 34. BMX- Rennen. Es werden die Rennen zum ADAC-Pokal sowie der 5. Lauf zum BaWü/Beginners Cup 2017 ausgetragen.
Das Rennen beginnt um 12.30 Uhr an der BMX Strecke in Bühlertann beim ehemaligen Kleidermarkt.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt der Eintritt ist frei!
Auf Ihren zahlreichen Besuch freut sich der MSV Bühlertann-Abteilung BMX
SportRegion Stuttgart übernimmt Patenschaft für sechs Talente
Die SportRegion Stuttgart unterstützt die Kampagne „Olympiastützpunkt Stuttgart – Team
Tokio“ der Fördergesellschaft des Olympiastützpunktes (OSP) Stuttgart. Durch diese
Kampagne soll der olympische Leistungssport in Stuttgart und der Region gezielt gefördert
werden, um bei den Sommerspielen in Tokio 2020 möglichst viele Olympioniken und
Medaillengewinner aus den Reihen des OSP Stuttgart feiern zu können.
Im Rahmen des Baden-Württemberg-Cup, fanden am Sonntag, den 9.April 2017 in Kornwestheim u.a. die diesjährigen Bezirksmeisterschaften (Bezirk Stuttgart) im BMX-Sport statt.
Der Veranstalter, die Skizunft Kornwestheim konnte ein hochkarätiges Starterfeld mit insgesamt 257 Startern in den verschiedenen Klassen und aus ganz Baden-Württemberg begrüßen.
Die Bezirksmeisterschaft wurde in den Klassen U 9; U 11; U 13 jeweils männlich und weiblich, sowie in der Schülerklasse ausgetragen.
Die Ergebnisse und somit Bezirksmeister 2017 wurden:
U 9 weiblich: Judith Leger von Freebikers-Weinstadt e.V.
U 9 männlich: Ville Walker von der Skizunft Kornwestheim e.V.
U 11 weiblich: Isabella Siebert von der Skizunft Kornwestheim e.V.
U 11 männlich: Louis Mast von der Skizunft Kornwestheim e.V.
U 13 weiblich: Julie Wolf von der Skizunft Kornwestheim e.V.
U 13 männlich: Luca Böttger von der Skizuft Kornwestheim
Schüler: Jakob Dannemann von der Skizunft Kornwestheim e.V.
Allen Bezirksmeistern gratulieren wir zu ihrem Meistertitel und wünschen für die folgenden Rennen weiterhin viel Erfolg.
Dieter Simons
Bilder: Smail Mast
Liebe Unionisten und Freunde des BMX-Sports,
nach dem kurzfristigen Rücktritt des bisherigen ersten Vorstands Uwe Skrzypek vor etwa fünf Wochen, ist die BMX-Union im geschäftsführenden Vorstand jetzt wieder vollständig besetzt.
Mit Wirkung zum 13.3.2017 wurde Margrit Brenzel vom Vorstand der BMX-Union einstimmig zur neuen ersten Vorsitzenden der BMX-Union gewählt. Sie wird dieses Amt bis zur Mitgliederversammlung im November diesen Jahres in voller Funktion und Zuständigkeit ausüben.
Wir bedanken uns sehr für Meggy’s Bereitschaft dieses Amt zu übernehmen und freuen uns über die kompetente Besetzung des Amtes.
Lost gehts mit dem Baden-Württemberg Cup und Beginnercup in Nussdorf am 26.3.2017.
Ausrichter ist der MSC-Strudelbachtal im ADAC.
Das Rennen beginnt um 12:30, aber schon ab 9:00 Uhr ist mit den Warmups schon einiges los!
Der Eintritt ist frei und für Verpflegung ist immer gesorgt!
Liebe Mitglieder und Vereinsverantwortliche, anbei ein paar Neuigkeiten für Euch:
Hier die Termine für den Bawü-Cup, Landesverbandsmeisterschaft, Süddeutsche Meisterschaft und die Bundesliga in Baden-Württemberg 2017.
33. BMX Rennen in Bühlertann
Training ab 10Uhr
Sonntag, 09.10. 2016 Eintritt frei.
Im Festzelt: Mittagessen, Kaffee & Kuchen
Nach der Sommerpause geht es weiter mit der Baden-Württembergischen BMX Rennserie.
Der AMSC-Welzheim lädt am 11. September zum BaWücup und Beginnerscup ein.
Eintritt frei und für Essen und Getränke wird gesorgt sein.
Der Kader war bei der LVM vollzählig am Start und in guter Verfassung. So das wir uns schon auf die DM am kommenden Wochenende in Berlin freuen. Starke Performance von Lucas Mues, Aron Beck und auch Aaron Joos nach seiner Verletzung. Die Jungs der Schüler Klasse zeigten ebenfalls gute Leistungen. Elias Wiegel und Lucas Mues waren stark unterwegs und fuhren alle Läufe inkl. Finale auf Platz 1.
BMX und sonst nix...
Kann man am Sonntag, den 17. Juli auf der vereinseigenen BMX-Anlage in der Hirschbach erleben.
BMX ist Tradition in Bühlertal, gibt es die BMX-Gruppe des RSV „Falkenfels“ bereits über 30 Jahre und genau solange werden spannende BMX-Rennen ausgerichtet.
Mädchen und Jungs, die einmal in die BMX-Szene schnuppern wollen sind beim Beginnersrennen herzlich eingeladen.
Es stehen hierzu in beschränkter Anzahl BMX-Racebikes zur Verfügung.
Die BMX-Gruppe freut sich über viele anfeuernde Zuschauer in der Hirschbach, wobei die bekannt gute Bewirtung gewährleistet ist.
Am Sonntag, dem 26. Juni 2016 veranstaltet der MSC Bönnigheim e.V. die BMX-Landesverbandsmeisterschaften 2016 von Baden und Württemberg.
Als Qualifikationsrennen für die BMX-DM in Berlin verspricht die LVM in Bönnigheim BMX-Sport auf höchstem Niveau.
In einer getrennten Wertung werden zudem die LVM von Rheinland-Pfalz und die Nachwuchswertung Beginners-Cup 2016 ausgetragen.
Zeitplan:
Einschreiben: 09.30 - 10.30 Uhr
Training: 10.30 - 12.15 Uhr
Rennbeginn: 12.30 Uhr
Veranstaltungsort:
BMX-Gelände des MSC Bönnigheim e.V.
Adresse: Meimsheimer Straße (hinter EDEKA)
Zuschauer sind herzlich willkommen!
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Der Eintritt ist frei!!!
+++ Toni Skrzypek bis in das 1/4 Finale und Mara Schwinger erreichte das Halbfinale +++
Nach starken Regenfällen in der Nacht bei der BMX- Worldchampionships 2016 in Kolumbien wurde der Start
um 4 Stunden für die Challengeklassen wegen Bahnpräparierungsarbeiten verschoben.
Mara Schwinger (MSC Ingersheim - BMX )und Toni Skrzypek (MSC Strudelbachtal) vom WRSV Landeskader warteten auf den Start mit WRSV Coach Carsten Kober Skizunft Kornwestheim e.V. der mit den beiden Challenge Fahrern nach Medellin gereist ist. Es wurden nur 2 Qualifikationsläufe aufgrund der Zeitverschiebung gefahren.
Anlaufstelle BMX UNION beim Eurolauf in Weiterstadt!
Wie beim 3 Nationen Cup in Ahnatal haben auch beim Eurolauf in Weiterstadt alle Mitglieder eines Unionvereins eine Anlaufstelle im Union Pavillon. Ob jeder einen Sitzplatz bekommt hängt von euch ab :-) Wir freuen uns auch bei diesem Rennen mit euch gemeinsam präsent zu sein!
Weiter geht es mit der BMX Rennserie für Lizenzfahrer und Beginner in Baden-Württemberg. Der 3. Lauf wird in Betzingen ausgetragen.
Z E I T P L A N
Einschreiben
Anfänger/Beginner 09.00 – 10.00 Uhr
Lizenzfahrer 09.30 – 10.30 Uhr
Training
Anfänger/Beginner
freies Training 10.00 – 10.30 Uhr
Gattertraining 11.00 – 11.30 Uhr
Lizenzfahrer
freies Training 10.30 – 11.00 Uhr
Gattertraining 11.30 – 12.15 Uhr
Start für alle ab 12.30 Uhr
Finale ca. 15:30 Uhr.
Anschließend Siegerehrung
Lautsprecherdurchsagen beachten
Änderungen vorbehalten
Weiter geht es mit der BMX Rennserie für Lizenzfahrer und Beginner in Baden-Württemberg. Der 2. Lauf wird in Markgröningen ausgetragen.
Z E I T P L A N
Einschreiben
Anfänger/Beginner 09.00 – 10.00 Uhr
Lizenzfahrer 09.30 – 10.30 Uhr
Training
Anfänger/Beginner
freies Training 10.00 – 10.30 Uhr
Gattertraining 11.00 – 11.30 Uhr
Lizenzfahrer
freies Training 10.30 – 11.00 Uhr
Gattertraining 11.30 – 12.15 Uhr
Start für alle ab 12.30 Uhr
Finale ca. 15:30 Uhr.
Anschließend Siegerehrung
Lautsprecherdurchsagen beachten
Änderungen vorbehalten
© 2014-2024 Württembergischer Radsportverband e.V. | Mercedesstrasse 83 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711-95 46 97-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!