Alle Meldungen
Verband
MTB
BMX
Straße
Kunstrad
Radball
Breitensport
Ausbildung
RadHelden
mehr News...
wird geladen...
mehr News...
wird geladen...
mehr News...
wird geladen...
mehr News...
wird geladen...
mehr News...
wird geladen...
mehr News...
wird geladen...
wird geladen..
mehr News...
wird geladen...
mehr News...
wird geladen...
mehr News...
wird geladen...

Vereins-Login

Broschüre

Imagebroschüre 2024

radhelden.club

170110 logo at school cmyk min

Newsletter

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

DM Kunstradsport der Schüler in Elsenfeld 2015

Acht Medaillen und vordere Platzierungen für die Schülerinnen und Schüler des WRSV

Mit dem Abschneiden bei den nationalen Titelkäpfen in Elsenfeld konnten die Vereine
und deren Trainer absolut zufrieden sein. Der Kunstradsport-Nachwuchs des WRSV hat
mit dem Gewinn von acht Medaillen und vorderen Platzierungen seine Stärke bewiesen.

Dominiert haben die Sportlerinnen und Sportler des WRSV vor allem in den Einzeldisziplinen.
Mit Simon Köcher kommt der deutsche Meister im 1er Kunstradsport vom RSV Frisch Auf Öschelbronn.
Simon setzte sich mit neuer persönlicher Bestleistung und ausgefahrenen 126,41 Punkten klar gegen
Tim Weber aus Böhl-Iggelheim durch. Ebenfalls eine neue Bestleistung (118,79
Punkte) erzielte Justus Heisrath vom RV Edelweiss Bonlanden und wurde mit der
Bronzemedaille belohnt. Knapp dahinter auf dem vierten Platz landete Lukas
Binder vom RSV Tailfingen. Auch Lukas stellte mit 117,24 Punkten eine neue
Bestleistung auf. Mit Emilio Arellano vom RV Oberjesingen (Platz 6), David
Mayer/ RSV Tailfingen (Platz 7) und Philipp Thies Rapp ebenfalls vom RSV
Tailfingen (Platz 10) platzierten sich weitere WRSV-Sportler unter den Top Ten.
Ruben Geyer vom RKV Denkendorf platzierte sich auf Rang 16.

Auch bei den Schülerinnen hatte der WRSV mit seinen Vertreterinnen die Nase vorn.
Im Kampf um den Meistertitel ging es im Vergleich zu den Schülern sehr knapp zu.
Deutsche Meisterin wurde Carina Steinhilber vom RSV Tailfingen vor Franka Wüst
(Randersacker). Carina präsentierte eine sichere Kür und erzielte mit 106,78
Punkten eine neue persönliche Bestleistung. Mit 0,92 Punkten Vorsprung hielt
sie Franka Wüst (105,86 Punkte) auf Distanz und war überglücklich über den
Titelgewinn. Noch knapper war der Kampf um die Silbermedaille. Trotz neuer
Bestleistung (105,63 Punkte) fehlten Theresa Klopfer vom RV Ebnat die
Winzigkeit von 0,23 Punkten auf Franka Wüst und die Silbermedaille. Theresa
konnte mit dem Gewinn der Bronzemedaille die Heimreise antreten. Auch Sandra
Roller vom RV Nufringen zeigte eine starke Kür und belegte ebenfalls mit neuer
Bestleistung (102,16 Punkte) den vierten Platz. Melia Niedermayer vom RKV Denkendorf zeigte
eine nahezu fehlerfreie Kür mit geringen Punktabzügen. Leider musste Melia kurz
vor Kürende zwei Mal vom Rad, was ihr einen Podestplatz kostete. Mit dem
neunten Platz platzierte sie sich noch unter den Top Ten. Die weiteren Platzierungen:
11. Platz (Nadine Kurz/RRMV Friedrichshafen), 12. Platz (Jessi Hasmüller /Pfeil
Magstadt), 13. Platz (Victoria Wernet Garcia/ RKV Poppenweiler), 14. Platz (
Tina Höflich/RSV Schwaikheim), 19. Platz ( Olivia Heisrath/RV Bonlanden).

In der Disziplin 2er Kunstradsport gingen ebenfalls Medaillen an Sportlerinnen und
Sportler des WRSV.

Bei den Schülerinnen erhielt die Bronzemedaille das Geschwisterpaar Selina und
Leonie Drews vom RKV Denkendorf. Selina und Leonie zeigten sich stark
verbessert und sicherten sich mit neuer persönlicher Bestleistung und
ausgefahrenen 54,50 Punkten den dritten Podestplatz. Stella Rith und Tamara
Böpple vom RV Edelweiss Bonlanden platzierten sich mit 46,65 Punkten auf dem
fünften Platz.

Der dritte Platz bei den Schülern ging an Florian und Joshua Kiem vom RMSV Bad
Schussenried. Florian und Joshua mussten sich im Kampf um die Silbermedaille
knapp mit 1,36 Punkten Rückstand auf das Duo Kolbe/Alexander
(Märkisch-Buchholz) geschlagen geben.

 dms201502

2er Kunstradsport Schülerinnen:

Die Bronzemedaille für den RKV Denkendorf. v.r. Leonie Drews und Selina Drews.

Spannung pur im 4er Kunstradsport Schülerinnen. Das Denkendorfer Quartett mit Marie
Ament, Leonie Weber, Tamara Richter und Julia Wörner präsentierte eine starke
Kür und legte mit neuer persönlicher Bestleistung (114,45 Punkte) die Messlatte
für die letzten Starterinnen aus Aach sehr hoch. Das Aacher Team zeigte Nerven
und musste hohe Punktabzüge hinnehmen. Am Ende hatte Aach mit vier Punkten
Vorsprung (118,48 Punkte) knapp vor Denkendorf den Meistertitel in der Tasche.
Für die Denkendorferinnen war der Gewinn des Vizemeistertitels ein Riesenerfolg,
der gefeiert wurde.

Die Silbermedaille im 4er Kunstradsport Schüler (offene Klasse) sicherte sich mit
Bestleistung (63,44 Punkte) das Team RV Öhringen I. Die zweite Mannschaft aus
Öhringen belegete den fünften Rang.

Ohne Chancen auf Edelmetall waren die 4er Einradmannschaften des WRSV. Die beste
Platzierung gelang hier dem RKV Denkendorf. Mit persönlicher Bestleistung und
ausgefahrenen 98,34 Punkten belegten Leonie Weber, Julia Wörner, Klara Bayer und Cara Brujmann den fünften
Platz. Das Team aus Kieselbronn (82,55 Punkte) belegte den sechsten Platz. Rang
9 ging an den RV Ravensburg (74,68 Punkte) vor dem RSC Köngen (74,50 Punkte)
auf dem zehnten Platz.

 dms201501

4er Kunstradsport Schülerinnen :

Die Vizemeisterinnen vom RKV Denkendorf.

Tamara Richter, Leonie Weber, Marie Ament und Julia Wörner

Reiner Schuler

Presse und Öffentlichkeitsarbeit im WRSV

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png