Inklusiver Sportevent rollt in die neunte Runde!
Radsport, Handbiken, Skaten und Laufen! Diese Sportarten vereint die inklusive Veranstaltung „Rad & Roll 2025“, die dieses Wochenende, am 17. und 18. Mai stattfindet.
Über zwei Tage können hier Menschen mit und ohne Behinderungen, gemeinsam „ihren“ Sport mit- und gegeneinander ausüben.
Organisiert wird „Rad & Roll“ von einer Vereinsplattform, hinter der neun Sportvereine aus Friedrichshafen stecken. Ihre inklusive, vereinsübergreifende Intention ist es, Menschen mit Behinderungen via Sport, mehr in die Mitte der Gesellschaft zu rücken.
Die Veranstaltung beginnt am Samstag in Tettnang-Hagenbuchen auf der sog. Kiesstrasse, mit Schwerpunkt Radsport. Jedermann/-frauen fahren in Einzel-, Paar- und Teamzeitfahren contre le montre. Teilnehmer/innen mit Wohnsitz in Friedrichshafen fahren zusätzlich für die Wertung „Stadtmeisterschaft Friedrichshafen“. Daran schließt sich ein Kids-Einsteigerrennen an, ehe die beiden Jugend-Cupserien, „int. Vier Ländercup“ und „Allgäuer Alpenwassercup“ zu einem Einzelzeitfahr-Etappenrennen antreten. Nach einem Laufwettbewerb auf der Wettkampfstrecke, beenden die Gehörlosen den Tag mit einem Einzelzeitfahren.
Am Sonntag zeigt sich „Rad & Roll“ in Friedrichshafen-Ettenkirch, mit verschiedenen In- und Outdooraktivitäten. In der der Ludwig Roos Halle werden Vorführungen der Plattformvereine, Mitmachprogramme, sowie eine vielfältige Gastronomie angeboten. Hier erwähnenswert, dass sich der „Seemannschor Friedrichshafen“ mit zwei Auftritten in die Unterstützung der Inklusion einbringt!
Auf dem Ettenkircher Rundkurs, mit der in der Szene mittlerweile berühmten Spitzkehre in Furatweiler, werden vier Rennblöcke ausgerichtet. Die beiden Jugendcups vom Vortag treten erneut an, um in einem Kriterium Punkte und Prämien auszufahren. Dasselbe versuchen die Gehöhrlosen im nächsten Wettkampfblock. Anschließend tragen die Handbiker ein Etappenrennen des NHC-Cups (National Handbike Circuit) aus, ehe die Speedskater die Veranstaltung mit der Austragung des Crossover Ba-Wü-Inline Cups, sowie des Bayern Inline Cups beenden.
Für alle Wettkämpfe werden bis eine Stunde vor Wettkampfbeginn Nachmeldungen angenommen.
Weitere Details und Infos: https://radundroll.wordpress.com/#