Kunstrad
Aktuelles
Lehrgang und Weiterbildung
Landeskader
  Kunstradsport (WS) Bei der Baden-Württembergischen Juniorenmeisterschaft, die am Sonntag, 16.03.2025 in... More detail
    Eine Woche vor der Landesmeisterschaft für die U19 Sportler*innen fand am 09.03.2025 der erste... More detail
    Am 01. März 2025 fand die erste Runde des Kunstrad Weltcup in Prag statt, ein Ereignis, das die Elite... More detail
mehr News...
wird geladen...
Interstuhl Cup 2025 Unter dem Patronat des Titelsponsors INTERSTUHL Büromöbel und den NebenSponsoren Intersport... More detail
Stellenausschreibung U19 Bundestrainer*in Kunstradsport {phocadownload view=file|id=1158|target=s} More detail
  Radsport Baden-Württemberg gGmbH mit weiterem Sponsor für die Disziplinen Straße/Bahn Mit Alexander Bürkle... More detail
mehr News...
wird geladen...
Aus- und Weiterbildungsangebote Gut qualifizierte Trainer und Kommissäre sind eine Basis, damit unsere Sportlerinnen... More detail
  Sichtungen für TSK (D1-Kader) Kunstradsport 2025 Der WRSV führt auch im Jahre 2025 wieder Sichtungen zur... More detail
  Lehrgänge für Nicht-Kadermitglieder für Schüler*innen und Jugendliche des Württembergischen und des Badischen... More detail
mehr News...
wird geladen...
WRSV Trainer im Landeskader Landestrainer Dieter Maute Tel. 07431 971791- Optimierte Förderung (OptF)-... More detail

Deutsch-Französische-Jugendlehrgänge für die Disziplinen 1er und 2er Kunstradsport im Rahmen des
DFJW

 

Der BDR und der FFC veranstalten mit Unterstützung des Deutsch-Französischen-
Jugendwerkes zwei Jugendlehrgänge für 1er und 2er Kunstradsport.
Hierfür werden motivierte Sportler und Sportlerinnen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren
gesucht, die über Französischkenntnisse verfügen und an beiden Lehrgängen
teilnehmen können.
Hiermit möchten wir nochmals ganz speziell darauf aufmerksam machen, dass die
Anmeldung nur für beide Maßnahmen gilt!!
Ausnahmen bestehen nur, wenn sich nicht genügend Teilnehmer für eine
Maßnahme anmelden!!

Die Lehrgänge finden an folgenden Terminen statt:
31.07. – 06.08.2016 im LLZ Radsport Ludwigshafen-Friesenheim
15.08. – 21.08.2016 in Vichy / FRA (gemeinsame Anreise ab Frankfurt/Main)

Die Anreise nach Ludwigshafen bzw. nach Frankfurt müssen die Teilnehmenden
selbst tragen, darüber hinaus ist eine Eigenbeteiligung in Höhe von 50,00 € für
Ludwigshafen und 90,00 € für die Maßnahme in Vichy/Frankreich zu entrichten.

Meldungen an:
BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main
E-Mail: oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Meldungen, welche die oben genannten
Anforderungen erfüllen, werden bevorzugt berücksichtigt. Ansonsten erfolgt die
Annahme der Meldungen nach Eingang der Bewerbungen.

Meldeschluss: 20. Juni 2016 (Eingang BDR - Geschäftsstelle)

gez. Nicole Krautwurst, stellv. Vorsitzende der Radsportjugend
Marco Rossmann, Jugendsekretär im BDR

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Kunstradpartner

 
erima.jpg                      

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png