MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
15.07.2025
Die BMX-Europameisterschaft fand dieses Jahr auf der spektakulären Heimbahn des zweifachen Olympiasiegers Maris Strombergs in Valmiera, Lettland, statt. Bei perfekten Bedingungen und einem... More detail
BMX |
01.07.2025
  ... im Kessel von Betzingen. Über 30 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und harte Rennen – die Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2025 in Betzingen wurde zur echten Hitzeschlacht. Schon morgens... More detail
BMX |
10.06.2025
  Am vergangenen Wochenende wurde im belgischen Dessel der 3 Nations Cup ausgetragen – das erste Qualifikationsrennen für die BMX-Europameisterschaft 2026 im französischen Sarrians sowie die... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
23.06.2025
  Amateursport vom Feinsten boten die 4. Stuttgarter Race Days. Die vier WRSV-Vereine Plattenhart, Stuttgardia Stuttgart, RSV Vaihingen und RV Magstadt organisierten erneut ein viertägiges... More detail
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
mehr News...
wird geladen...

Hier der Vereinsbericht des SSV Ulm:

Am vergangen Wochenende wurde die Straßenrennsaison mit einem EZF und einem Rundstreckenrennen in Holtensen (Niedersachsen) beendet. Mit diesem Ergebnis wird die Bundessichtungsliste für diese Saison geschlossen. Neben 109 Rennradlern aus ganz Deutschland war auch Felix Engelhardt vom SSV Ulm 1846 mit von der Partie. Durch einen Sturz bei der Deutschen Meisterschaft Bahn im August in Cottbus fuhr er voller Erwartung und einer gehörigen Portion Druck gen Niedersachen. Beim Einzelzeitfahren am Samstag konnte er seine Leistung nicht wie gewohnt abrufen, da der Wecker schon morgens um 03:00 Uhr klingelte um rechtzeitig nachmittags am Wettkampfort ins Renngeschehen einzugreifen. Das frühherbstliche trockene Wetter tags darauf bot den Athleten optimale Rennbedingungen. Der flache Kurs wurde von den hochmotivierten Fahrern von Anfang an in sehr hohem Tempo gefahren.

 

Bereits in der 2.Runde gelang Engelhardt mit Tom Lindner (ESV Lok Zwickau/Sachen) eine Attacke. Die beiden konnten sich mit einem Vorsprung von 40 Sekunden vom Feld absetzen und Tempo machen, wurden aber nach weiteren zwei Runden vom schnell heranrollendem Feld wieder eingeholt. Drei Runden vor Rennende gelang es wiederum einer Spitzengruppe von 6 Mann (mit Engelhardt) zu attackieren. In beeindruckender Weise wurde gekeult was das Zeug hielt und bald war der Vorsprung zum Feld wieder auf 40 Sekunden ausgebaut und konnte bis ins Ziel gerettet werden. Beim Zielsprint setzte sich Engelhardt gegen seine Konkurrenten durch und musste sich nur dem amtierenden deutschen Straßenmeister Calvin Dik (RV Spandau/Berlin) und dem amtierenden deutschen Crossmeister David Westhoff-Witwer (RSV Gütersloh/NRW) geschlagen geben. Er holte sich mit seinem couragierten Rennen den 3. Platz und meldetet sich damit an der Spitze der Jugendfahrer zurück.“ (Text und Fotos: SSV Ulm)

 

Als weitere Starter für den WRSV gingen Daniel Walter (TSV Ellwangen), Moritz Henninger (RV Empfingen), Nick Hartmann (RSV Öschelbronn) und der lange Führende in der BDR-Jugendsichtungsrangliste Marius Mayrhofer (RV Gomaringen) ins Rennen.

Beim Straßen-Rennen konnte nur Felix Engelhardt punkten. Moritz Henninger kam mit dem Feld ins Ziel, Nick Hartmann musste mit Bauchkrämpfen aufgeben, Daniel Walter konnte nach einem technischen Defekt nicht mehr ans Feld heranfahren und Marius Mayrhofer zog den Sprint sehr früh an, musste Körner lassen und kam nicht in die Wertung. Beim EZF wurde Marius Mayrhofer 13., Felix Engelhardt 28., Nick Hartmann 44., Moritz Henninger 71. und Daniel Walter 76.

 

 

Die Rennen der weiblichen Jugend

 

Zum letzten Rennen der Bundessichtungsserie im Niedersächsischen Holtensen/Eldagsen starteten Alessa-Catriona Pröpster und Sarah Wolfer (beide RSG Zollern-Alb) für den württembergischen Verband.

Der flache 8,6 Kilometer lange Rundkurs musste siebenmal durchfahren werden.

Wie erwartet kam es trotz mehreren Versuchen, unter anderem auch von den zwei WRSV Fahrerinnen Pröpster und Wolfer, zu keinen Ausreißergruppen und bis auf ein paar vereinzelte Fahrerinnen kommt das Feld geschlossen an“, erklärt Honorartrainer Jürgen Bubeck und weiter:“ Sarah Wolfer war in aussichtsreicher Position, wurde dann im Sprint unglücklich tuschiert, so dass es ihr fast das komplette Vorderrad ausgespeicht hat. Sie konnte einen Sturz abfangen, allerdings nicht weiterfahren, da ein Radwechsel in dieser Rennphase nicht mehr möglich war.“

Alessa Pröpster fuhrein beherztes Rennen, und fand ihr Selbstvertrauen wieder. Sie sprintete durch clevere Fahrweise auf Platz sechs. „Hätte sie den Sprint 100 Meter später angezogen, wäre Top Drei drin gewesen“, vermutet Bubeck.

Somit beendet Alessa Pröpster die Bundessichtungsserie auf Platz acht und Sarah Wolfer auf Platz 18.

Für Sarah geht es im nächsten Jahr bei Juniorinnen in der Rad-Bundesliga weiter, und Alessa startet ins zweite Jahr Jugend“, schaut der Trainer voraus.

Text: Engelhardt-SSV Ulm (Jugend/m)// Bubeck (Jugend/w)// uhu

Fotos:Engelhardt

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png