MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
13.05.2025
  BMX-Landesverbandsmeisterschaft in Kornwestheim am vergangenen Sonntag setzt ein Ausrufezeichen. Kornwestheim wurde am Wochenende zum Zentrum des BMX-Sports in Baden-Württemberg. Die... More detail
BMX |
07.05.2025
  Mit den Runden 1 und 2 in Leopoldshöhe fiel am Wochenende der Startschuss zur BMX Bundesliga 2025. Über 500 Starter*innen sorgten an zwei Wettkampftagen für volle Klassen und hochkarätige... More detail
BMX |
24.04.2025
Zolder (Belgien) – Über 1.800 BMX-Fahrerinnen und -Fahrer aus ganz Europa reisten am Osterwochenende zum dritten und vierten Lauf des UEC European Cup ins belgische Zolder. Auch rund 30... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
06.05.2025
  Über 700 Teilnehmende nahmen in Berghülen an den Straßenmeisterschaften teil. Damit wurde der ausrichtende SSV Ulm, Abt. Radsport zum Gastgeber für das größte Amateur- und Nachwuchs-Rennen... More detail
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
11.03.2025
Casting zum Frauen-Radrennen Der Women’s Cycling Grand Prix ist das wichtigste deutsche Eintagesrennen für Frauen. Am 14. September 2025 starten WorldTour-Teams, Nationalmannschaften und... More detail
mehr News...
wird geladen...

Die Vertreter der beteiligten Vereine, Verbänden und Organisationen treffen sich seit Monaten regelmäßig am runden Tisch, um die zweitägige Veranstaltung vorzubereiten. „Wir sind überwältigt von der Resonanz und der Bereitschaft, das Event auf die Beine zu stellen“, sagt Kurt Lippert vom Radsportverein Seerose Friedrichshafen. Die Idee stammt von der hörbehinderten Radsportlerin und Seerose-Mitglied Bianca Metz. „So eine Veranstaltung hat es bisher noch nie gegeben und ich finde es toll, dass Gehörlose, Hörende und Menschen mit Handicaps zusammen an einem Strang ziehen“, sagt die amtierende Europameisterin auf der Bahn (1000 Meter) und im Einzelzeitfahren, die zur vergangenen Saison zur Seerose gewechselt war.

 

So sieht es auch Holger Nagel, Vorsitzender des Gehörlosensportclubs Bodensee, der sich ebenfalls einbringt: „Es ist eine gute Chance im Ländle und Bodenseekreis die Inklusion zu zeigen, anstatt in den Großstädten. Ich ziehe den Hut vor allen Vereinen, die die Ärmel hochkrempeln“

Außer den Gehörlosenrennen sind ein Handbike-Wettbewerb und Speedskate-Rennen geplant. Dazu kommt ein umfangreiches Vorführ- und Mitmachprogramm verschiedener Vereine und Gruppierungen.

Mittlerweile haben mehr als zehn Vereine, Verbände und Gruppierungen sowie die AOK als Sponsor ihre Teilnahme und Unterstützung zugesagt. „Alles, was Räder hat und rollt, ist bei uns willkommen“, sagt Ann-Kristin Isele vom Stadtverband Sporttreibender Vereine (SSV), die die „runden Tische“ moderiert. Die ehemalige und sehr erfolgreiche Handicap-Athletin Verena Bentele, Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, hat zwar selbst keine Zeit zu kommen, wird aber die Schirmherrschaft für „Rad & Roll“ übernehmen.

 

Strecken und mehr Informationen sind auf der eigenen Rad&Roll-Homepage einzusehen:

Bike&Roll 2017

 

Bild oben: Die Organisatoren von "Bike&Roll" bei ihrem ersten Runden Tisch/ Foto:privat

 

Sponsoren werden mit sehr offenen Armen empfangen, lässt Seerose-Vizevorsitzender Lippert wissen.

Ansprechpartner für weitere, interessierte Vereine, Sponsoren und Unterstützer ist deshalb auch:

Kurt Lippert, Projektleitung „Rad & Roll“ 2017, Telefon: 07541/ 584-776, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Text/Foto: über Kurt Lippert

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png