MTB
BMX
Straße
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
MTB |
30.08.2024
Ihr fahrt in der U11/2 bis U15 und wollt gemeinsam mit anderen Mädchen an Eurer Fahrtechnik arbeiten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wann? Sonntag, 29.09.24, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Wo?... More detail
MTB |
28.08.2024
  Art der Veranstaltung: Pumptrack-Race Köngen 2024 ist ein Pumptrack Event in der Kategorie Bike (BMX & MTB) Es ist ein Zeitfahren im Einzelmodus. Veranstalter: Skiclub... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
24.04.2025
Zolder (Belgien) – Über 1.800 BMX-Fahrerinnen und -Fahrer aus ganz Europa reisten am Osterwochenende zum dritten und vierten Lauf des UEC European Cup ins belgische Zolder. Auch rund 30... More detail
BMX |
08.04.2025
  Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen sommerlichen Bedingungen fand am Sonntag der Saisonauftakt des Race BMX BaWü Cups in  Ingersheim statt.  146 Starter*innen aus... More detail
BMX |
02.04.2025
Erfolgreicher Start für die Württemberger BMXer beim 1. Und 2. Lauf zum European Cup 2025 im italienischen Verona. Bei wechselnden Wetterbedingungen starteten ca 40 Württembergische Fahrer und... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
16.04.2025
  Montag, 28.04.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 19:00 / Dauer ca. 2... More detail
Straße |
11.03.2025
Casting zum Frauen-Radrennen Der Women’s Cycling Grand Prix ist das wichtigste deutsche Eintagesrennen für Frauen. Am 14. September 2025 starten WorldTour-Teams, Nationalmannschaften und... More detail
Straße |
30.10.2024
Jahrestagung Radrennsport Straße / Bahn / MTB / Cross Am Samstag den 25. Januar 2025 beim VfL Herrenberg e.V. | Schießmauer 6 | 71083 Herrenberg   10:00 Uhr... More detail
mehr News...
wird geladen...

 

Die veranstaltenden Vereine planen wieder eine bunte Veranstaltung mit einer Mischung aus Wettkampf, Vorführungen und Mitmachangeboten. Das Besondere ist auch diesmal der inklusive Ansatz, das heißt, Menschen mit und ohne Behinderungen treiben gemeinsam Sport.

Die Speedskating- und Handbike-Wettbewerbe sind die sportlichen Aushängeschilder der Veranstaltung. Die Inline-Rennen (hier gehen Frauen und Männer auf die Halbmarathon-Strecke) zählen zum Baden-Württemberg- und Bayern-Inlinecup. „Wir rechnen mit den Top-Speedskatern aus dem süddeutschen Raum. Auch werden Fahrerinnen und Fahrern aus Liechtenstein und aus der Schweiz teilnehmen“, kündigt Cornelius Droop, Rad-&-Roll-Projektleiter und Speedteam-Bodensee-Vertreter, an.

Rund 100 Teilnehmer werden erwartet. „Wir hoffen, dass die attraktiven Rennen die Einschränkungen durch die Streckensperrung wettmachen“, wirbt Droop für Verständnis bei den Anwohnern.

Das Handbike-Rennen, das für den „National Handbike Circuit“ gewertet wird, startet um 16.00 Uhr. Auch Lokalmatadorin Jana Sohm wird dabei sein, wegen prüfungsbedingtem Trainingsrückstand allerdings nur als Zuschauerin.

Vom RSV Seerose Friedrichshafen werden für Rennradfahrer die Einzel-, Paar- und Mannschaftszeitfahren organisiert. Diese finden einen Tag zuvor, am Samstag, 21. Juli, in Tettnang-Hagenbuchen statt und beginnen um 14.00 Uhr. Anmeldungen sind online, oder am Start möglich. Infos dazu hier: https://radundroll.wordpress.com/radsport/

 

Buntes Mitmachprogramm

Beim Rad-&-Roll-Sonntag in Ettenkirch erstmals mit dabei ist der Schützenverein Ettenkirch, der seine Schießanlage neben dem Wirtshaus „Krone“ für einen Sommerbiathlon öffnet. Von 14.00 bis 16.00 Uhr absolvieren die Teilnehmer mit dem Luftgewehr das Schießen, um 17.00 Uhr startet dann das Fahrradrennen als zweite Disziplin. Mindestalter für die Teilnahme ist 14 Jahre. Minderjährige brauchen eine Erlaubniserklärung ihrer Eltern.

Das Laufradrennen findet in der Ludwig-Roos-Halle statt. Die Veranstalter bauen einen Laufrad-Parcours auf, bei dem Drei- bis Sechsjährige ihre Geschicklichkeit und Geschwindigkeit auf dem Laufrad unter Beweis stellen. Es winken Sachpreise und jedes Kind erhält eine Urkunde sowie ein Erinnerungsgeschenk. Anmeldungen werden von 13.00 bis 14.00 Uhr entgegengenommen, gefahren wird von 14.00 bis 15.00 Uhr.

Neben der Halle bietet die Jugendabteilung des RSV Seerose Friedrichshafen einen MTB-Parcours an. Unter Anleitung der RSV-Trainer, können sich hier Interessierte jeglicher Altersklassen am Biken versuchen. Mountainbikes werden für das Parcoursfahren zur Verfügung gestellt.

"TACX Germany" stellt für die Veranstaltung einen Trainer zur Verfügung, Auf dieser Maschine können Hobbysportler gegen die Weltelite des Radsportes in einem virtuellen Rennen antreten. Außerdem stehen Badminton, Kunstradfahren, Einradfahren, Rope Skipping und vieles mehr im Programm.

Bereits um 10.00 Uhr gibt Landrat Lothar Wölfle den Startschuss für die MUT-Tour, die sich Ettenkirch als Etappenstart ausgewählt hat. Dabei handelt es sich um eine Deutschlandtour, bei der depressionserfahrene und -unerfahrene Menschen Öffentlichkeitsarbeit für die Krankheit machen.

Die beteiligten Vereine sorgen den ganzen Tag an der Ludwig-Roos-Halle für die Bewirtung.

 

Der Zeitplan auf einen Blick:

Samstag, 21. Juli, Tettnang-Hagenbuchen

14.00 Uhr: Rennrad-Einzelzeitfahren

Sonntag, 22. Juli, Ettenkirch

10.00 Uhr: Start der MUT-Tour an der Ludwig-Roos-Halle

11.00 Uhr: Start Speedskating-Halbmarathon Frauen

12.15 Uhr: Start Speedskating-Halbmarathon Männer

15.00 Uhr: Start Handbike-Rennen

17.00 Uhr: Start Radrennen Biathlon

 

Den gesamten Zeitplan und alle weiteren Infos finden sich im Internet unter https://radundroll.wordpress.com

 

Foto: Freuen sich auf den Sommerbiathlon: Rad-&-Roll-Projektleiter Cornelius Droop, Waltraud Schlegel und Peter Nocker von den Maybach-Radlern und Richard Schmeh als Vertreter des Schützenvereins.

 

Text: Sportkreis Bodensee /uhu

Foto: Sportkreis Bodensee/Gunthild Schulte-Hoppe

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png