MTB
BMX
Straße
MTB |
27.08.2025
  Passau – 22.08.Die deutsche Mountainbike-Elite hat in Passau um den Titel bei der nationalen Meisterschaft im Cross-Country Eliminator (XCE) gekämpft. Auf dem Thingplatz an der Veste... More detail
MTB |
01.08.2025
Kommissärsabschluss am 24.10.2025 im Vereinsheim RSV Stuttgart-Vaihingen Liebe Kollegen/innen, am Freitag, den 24.10.2025 wollen wir gemeinsam die Saison ausklingen lassen und für eure Arbeit... More detail
MTB |
23.10.2024
    Pilotprojekt der MTB Kommission für die Altersklasse U 13/2 und älter (Mädchen) Liebe Radsportgemeinde, wir vom WRSV e.V. wollen uns ab Januar 2025 mit der weiblichen... More detail
mehr News...
wird geladen...
BMX |
29.09.2025
  Am Sonntag, den 28. September 2025, gastierte der Baden-Württemberg Cup beim MSC Strudelbachtal in Nußdorf. Auf der anspruchsvollen Bahn zeigten die Fahrer spannende Läufe mit packenden... More detail
BMX |
25.09.2025
  Am Wochenende vom 19. bis 21. September 2025 machte die BMX-Bundesliga Station beim RG Hamburg. Auf der traditionsreichen Bahn wurden die Läufe 5 und 6 der laufenden Saison... More detail
BMX |
05.08.2025
  Nach 2011 war Kopenhagen, Dänemark, erneut Austragungsort der UCI BMX World Championships – auf einer nahezu unveränderten, technisch anspruchsvollen Strecke. Neu waren die modernen... More detail
mehr News...
wird geladen...
Straße |
17.09.2025
  An die Radrennsporttreibenden Vereine im WRSV und die Funktionsträger*innen auf Bezirks- und Verbandsebene Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitgliedsvereine, gerne laden wir Sie... More detail
Straße |
07.08.2025
  Mit dem Tour-de-France Erfolg des jungen Laichinger Worldtour-Profis Florian Lipowitz rückt der Radrennsport mehr ins öffentliche Sportinteresse. Wir werfen einen Blick auf den... More detail
Straße |
17.07.2025
  Dienstag, 22.07.2025 als Präsenz-Veranstaltung im Vereinsheim des RSV Stuttgart-Vaihingen, Hauptstraße 172, 70563 Stuttgart-Vaihingen Beginn 18:30 / Dauer ca. 2... More detail
mehr News...
wird geladen...

Gedankt wurde es vom Wettergott, von den zahlreichen Zuschauern mit einer tollen Stimmung an der Strecke, aber vor allem von den Athleten und Athletinnen. Dies, obwohl auf alle – wie üblich – der Scharfrichter Wolfenberg wartete. Ein Buckel zum Verfluchen – oder gekonnt die Flucht zu ergreifen.

Das Traditionsrennen wurde inzwischen vom Bund Deutscher Radfahrer zu einem von zehn Deutschen Radsportmonumenten ernannt und unterliegt einem höheren Wertungsmodus, das heißt, es gibt nun mehr Punkte für die erfolgreichen Fahrer von Schönaich in der BDR-Rangliste.

143 KT-Fahrer und Elite-Amateure nahmen im Hauptrennen die insgesamt 144 Kilometer in Angriff. Nach vier von 16 Runden bildete sich eine größere Spitzengruppe, die sich aber unrhythmisch gestaltete und wieder gestellt wurde. 60 Kilometer vor dem Ziel gelang einem Quartett (Jannik Steimle (Team Vorarlberg Santic), Mario Vogt (Team Sapura Cycling), Marcel Fischer(Team BELLE Stahlbau) und Felix Intra (Team Sauerland NRW p/b SKS Germany) ) die Flucht und hielt den Vorsprung bis ins Ziel. Es siegte Titelverteidiger Jannik Steimle (Team Vorarlberg Santic).

 

„Rund um Schönaich“ war zugleich Auftakt des „Heuer-Cup 2019“, der Rennserie des Württembergischen und Badischen Radsportverbandes. Der Zweitplatzierte Marcel Fischer, der es „in dieser Saison nochmal so richtig wissen will“, übernahm das HEUER-Cup-Führungstrikot. .

Bei den Frauen fand sich Lokalheldin Elisabeth Brandau auf Platz zwei wieder, nachdem sie als Solofahrerin dem Frauenrennen Schwung viel Biss einimpfte. Hier zog sich Jasmin Rebmann, „Dauerbrennerin“ beim HEUER-Cup von „Team BELLE Stahlbau Women“/RV Wald-Heil Stegen das Spitzenreitertrikot über.

 

Unter den Augen der Landes- und Honorartrainer wie Bodo Kriegs, Kostas Georgiadies und Jürgen Bubeck oder auch des Junioren-Bundestrainers Wolfgang Ruser, zeigten auch die Nachwuchsklassen großen Einsatz, gilt Schönaich doch auch zur früh-saisonalen Standortbestimmungen auf der Straße.

 

Alle Ergebnisse von „Rund um Schönaich“ samt HEUER-Cup-Ranglisten (zeitnah) finden sich unter diesem Link:

HEUER-Cup 2019-Ergebnisse

 

 

Ein Dank geht nicht nur an den RSC Schönaich und all seinen Helfern und den Nachbarvereinen, sondern auch an den Hauptsponsor des HEUER-Cup, Joachim Heuer, der vor Ort selbst unermüdlich Hand anlegt und mit Herzblut (vor allem was den Radsport-Nachwuchs betrifft) und einem großartigen Engagement seit zwei Jahren die Geschicke der LBS-Cup-Nachfolger-Serie leitet und vorantreibt.

Text/Fotos: uhu

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png