Inklusion in TT-Hagebuchen und FN-Ettenkirch

 

RR1RR2

Am 29. Und 30. Juni, findet bereits zum sechsten Mal der zweitägige, inklusive Sportevent „Rad & Roll“ statt, der von einer Vereinsplattform aus mittlerweile neun Sportvereinen aus Friedrichshafen durchgeführt wird.                

Erneut wird durch „Rad & Roll 2024“, in acht Wettkampfblöcken die Intention gelebt, dass sich Handicaper und Gesunde gemeinsam mit- und gegeneinander in sportlichen Wettkämpfen messen.

Am Samstag, 29. Juni werden für Jedermänner/frauen und Jugendliche, auf der „Kiestrasse“ in Tettnang, Einzel- Team und Mannschaftszeitfahren aller Klassen ausgefahren.                                                                                                               Daran schließen sich die Einzelzeitfahren des BaWü-Schülercups an.                       Es folgt eine Etappe des NHC-Cups (National Handbike Circuit). Hier treten Sportler/innen der verschiedenen Schadensklassen zum Handbikerennen an. In diesem Etappenrennen der höchsten deutschen Rennserie, werden Punkte für die Cupplatzierungen gesammelt, die auch für die Teilnahme an der Europameisterschaft zum Tragen kommen können.                               Anschließend fahren die gehörlosen Rennradler/innen ihren schnellsten Fahrer/in aus.                                                                                                                       Den Tag beschließt ein, neu in die Veranstaltung aufgenommener Laufwettbewerb auf der 7,4 KM langen Rennstrecke.

                                                                                                                                                  Der zweite Eventtag in Friedrichshafen-Ettenkirch am 30. Juni, beginnt in der Ludwig-Roos-Halle. Zu den offerierten Mitmachprogrammen gehört vor allem der Laufradtriathlon für Kinder von zwei bis sechs Jahren.                             Ganztägig laufen in der Sporthalle diverse Vorführprogramme, unter anderem       Ein-, Kunst- und Rhönradvorführungen.                                                              Kinder können sich unter Traineranleitung gerne an Einrad- und/oder Kunstradfahren versuchen.                                                                                      Die Turnerschaft Friedrichshafen präsentiert sich mit einer Sportgruppe, ebenfalls wird Badminton für Jedermann angeboten.

Outdoor surren von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem bewährten Rundkurs Ettenkirch-Furatweiler-Ettenkirch, die Räder und Rollen.                             Die gehörlosen Rennradsportler/innen aus Süddeutschland fahren in einem Straßenrennen den Champion ihren Klassen aus.                                                      Darauf folgen die Handbiker, die in einer weiteren NHC-Etappe, Punkte für die Rennserie sammeln.                                                                                    Abschließend findet ein Speedskating-Rennen statt. Hier fahren Lizenz- und Breitensportler/innen den Crossover BaWü-Inline Cup, sowie eine Etappe des Bayern Inline Cups aus.

Anmeldungen:

Mit link oben Zugang zu allen weiteren Infos über „Rad & Roll“

Unsere Premiumpartner
AOK Logo mit Unterzeile RGB

logo PLCO bikeparts and more rgb

Unsere Partner

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png