Vom Brezelrace zum Profivertrag
Noch vor Jahresfrist hätte es sich Noemi Berliner kaum träumen lassen – doch nun ist es wahr geworden. Fuhr die junge Doktorandin im Vorjahr, in ihrer ersten Rennsaison überhaupt, bereits sehr erfolgreich bei den „Jedermann-Rennen“ und gewann dabei sogar auf Anhieb das Stuttgarter Brezelrace, so zeigte ihre sportliche Kurve in diesem Jahr noch weiter nach oben. Im Frühjahr gewann sie bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Elite-Frauen die Silbermedaille. Bei verschiedenen UCI-Qualifikationsrennen für die Amateurinnen-WM erreichte sie Top-Platzierungen und sicherte sich so das Ticket für die WM-Teilnahme. Bei der Deutschen Profi- und Elite-Meisterschaft in Bad Dürrheim hielt sie mit Deutschlands Besten mit und erreichte Platz 43 . Bei der Amateurinnen-WM in Aalborg/DEN ging sie das Tempo der internationalen Spitze mit und kam zeitgleich mit der Siegerin ins Ziel. Dann folgte im Herbst ihre Berufung in das Landes-Amateurinnen-Auswahlteam zur Teilnahme am UCI-ProKategorie-1 Profi-Rennen „Women‘s Grand Prix“ in Stuttgart und sie finishte dort als beste Amateurin. Spätesten damit wurden die Profiteam aufmerksam.
Nächste Saison wird Noemi für das „Kontinental Professionalteam LKT“ mit Sitz in Brandenburg fahren. Das neue Team eröffnet ihr die Möglichkeit, bei internationalen Profirennen anzutreten. Sie freut sich darauf, sich mit den weltbesten Profifahrerinnen messen zu können und dabei mit den deutschen Weltstars wie Tour-de-France-Etappensiegerin Liane Lippert oder Bahnradsport-Olympia-Siegerin Franzi Brauße am Start zu stehen. Je nachdem, wo ihr Profiteam überall einen Startvertrag erhält, kann sie im Internationalen Spitzenradsport Rennen fahren. Mit ihrem Amateurinnen-„Team Albstadt“ bleibt sie weiterhin eng verbunden.