Die WRSV U23-Auswahl erhielt eine Einladung zum 150 km langen Straßenrennen in der letztjährigen Tour-de-France-Etappenstadt Bourg-en-Bresse. Teamchef Tobias Hübner durfte fünf Fahrer nominieren und mit dem Team erneut an einem hochkaratigen Elite-Rennen im benachbarten Ausland teilnehmen. Die beiden Vaihinger Lennard Sternsdorff und Fausto Penna erkämpften sich dabei die hervorragenden Plätze 19 und 30. Es zeichnet sich ab, dass diese internationalen Einsätze für die weitere sportliche Entwicklung unserer U23-Sportler sehr förderlich sind.  

 

 

 

 

Vom 29.05.2024-02.06.2024  findet die Studentenweltmeisterschaft in Costa Rica statt. Vom WRSV darf Louis Kraus vom TSV Neckartenzlingen für den BDR starten.

Wir wünschen Louis für die WM alles Gute und viel Erfolg.

Gez. Anja Schweizer

PM BezM Bild M  
PM BezM Bild F  

 

 

 

Am 20.04. wurden im Rahmen des „4. Alb Race p/b Externi“ in Berghülen die Straßenmeisterschaften des Bezirks Ostalb-Donau ausgetragen. Bei dem vom SSV Ulm mustergültig ausgerichteten Renntag hatten die Sportler und Sportlerinnen mit Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt und zeitweise auch mit Graupelschauern zu kämpfen. In den Männerklassen waren 24 Runden mit 132 km angesetzt. Bezirksmeister wurde Moritz Eisele vom MRSC Ottenbach vor den beiden Ulmern Jonathan Preuss und Elmar Bickel. Bei den Frauen setzte sich nach 66 km Kati Rothe (Bike Sport Nattheim) vor Annika Strölin und Marisa Strölin (beide MRSC Ottenbach) durch. In den Nachwuchsklassen dominierte der SSV Ulm mit den Bezirksmeistern Jakob Papenfuß (U19), Philipp Hackenbroch (U15) und Jakob Reiser (U13).

Text: R. Strölin, Bilder: A. Adamietz (Männer), R. Maier (Frauen)

Mit Siegen durch den Lotto-Kern-Haus Profi Cedric Abt (Pfullendorf) und Maxx-Solar-Rose-Profi Helena Bieber (Niederhof) in den Elite Rennen der Männer und Frauen erlebten die Landesmeisterschaften in Engen ihr Highlight. Gut 450 Teilnehmende aus den Bundesländern Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg waren zu Gast bei den vom Veloclub Singen ausgetragenen Rennen. Vereinschef Alexander Stelling hätte sich zwar „gerne noch mehr Teilnehmende gewünscht“, zog aber nach Abschluss aller Wettbewerbe ein überaus positives Fazit: „Wir haben uns über die sehr hohe Akzeptanz bei der Bevölkerung, über die Begeisterung bei den Sponsoren und über die sehr guten Rückmeldungen von den Sportlerinnen und Sportlern sehr gefreut“ – stemmte er mit seinem Team von über 100 ehrenamtlichen Helfern einschließlich dem am Samstag ausgetragenen Zeitfahren doch eine zweitägige Groß-Veranstaltung mit ausgeglichenem fünfstelligem Budget.

Elite Männer Ba Wü Strasse 2024

vlnr: Elite-Männer: Rene Richter (BRV-Präsident), Meo Amann (2., RSV Öschelbronn/ Team Embrace), Cedric Abt (Sieger, Profiteam Lotto-Kern-Haus, Pfullendorf), Benjamin Boos (3., Profiteam radnet-Oßwald, Steisslingen), Jo Heuer (Sponsor), Alexander Stelling (Vereinsvorstand)

Elite Frauen Ba Wü Strasse 2024

vlnr: Elite-Frauen:   Rene Richter (BRV-Präsident), Noemi Berliner (2., FFC Bodensee/ Team Albstadt), Helena Bieber (Siegerin, Profiteam Maxx-Solar-Rose, Niederhof), Janine Schneider (3., VC Singen/ Team Embrace)

 

 

 

 

 

 

 

Aufgrund der Wetterlage musste der Zeitplan von Jugend trainiert angepasst werden.

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png