Für die Radrennsport Europameisterschaften vom 20.-24. September in Drenthe/ NL hat der BDR für das Straßenrennen der Elite Männer gleich 4 Sportler der 6-köpfigen EM-Auswahl mit „württembergischen Wurzeln“ nominiert. Als Kapitän geht Felix Engelhardt ins Rennen. Er begann seine Sportlerlaufbahn in den Schülerklassen beim SSV Ulm und gewann im Vorjahr die EM der U-23 Klasse. Unmittelbar nach ihrer Teilnahme an der Vuelta a Espana vertreten Kim Heiduk (Heimatverein RSV Öschelbronn) und Jonas Koch (Heimatverein RV Deisslingen) die bundesdeutschen Farben. Das württembergische Quartett komplettiert Jannik Steimle. Er kam über die Schüler- und Jugendarbeit im TSV Weilheim und beim Radsport Kirchheim u.T zum Radrennsport und konnte in diesem Jahr bereits die WM-Bronce-Medaille in der Mixed-Staffel gewinnen. Dementsprechend steht auch er im Aufgebot für diesen EM-Wettbewerb.

Bei den Frauen wird Liane Lippert (Heimatverein RSV Friedrichshafen) die Kapitänsbinde tragen. Sie gewann in diesem Jahr nicht nur die Deutsche Meisterschaft, sondern es gelang ihr, als erste Deutsche Fahrerin überhaupt eine Etappe der Tour de France der Frauen zu gewinnen.

 

Dem WRSV ist es ein besonderes Anliegen, dass junge Radrennsportler, welche von den Junioren zur U-23 Klasse wechseln oder gewechselt haben, im Verbandsgebiet selbst Anschlussmöglichkeiten finden. Damit soll die Fluktuation in andere Bundesländer reduziert werden. Dazu bittet der Verband die Bundesligateams im WRSV-Gebiet, diese jungen Sportler in ihre bestehenden Strukturen aufzunehmen und bietet dafür Unterstützungsleistungen an. In der nun beginnenden wettkampffreien Zeit sollen die Durchführungsregeln hierfür ausgearbeitet werden.

Württ. Radsportverband e.V.

Sven Krauss Vizepräsident Olympische Sportarten     

 

Die RBW sucht einen/eine Honorartrainer/in Disziplin Straße/Bahn U17-U19 (m/w/d) zum 01.11.2023. Der Stellenumfang umfasst 4h pro Woche.
Nähere Informationen sind in der Stellenausschreibung zu finden. 

 

Herzlich willkommen Robert Schiller

Der Württembergische Radsportverband freut sich sehr, mit Robert Schiller wiederum einen Freiwilligendienstleistenden zu haben und heißt ihn herzlich wollkommen. Nach seinem Abitur am Gymnasium Renningen hat sich der junge, siebzehnjährige Mann -selbst ein begeisterter Rennradfahrer- bei der BWSJ um die freie, beim WRSV eingerichtete FSJ-Stelle beworben und den Zuschlag erhalten. Nun wird er ein Jahr lang bis Ende August 2024 beim WRSV aktiv mitwirken. Seine erste radfachliche Qualifikation hat er mit dem Radhelden-Instruktur-Seminar bereits erworben und er darf im WRSV-Team die Rad-Aktionstage mit durchführen. Überdies werden seine Schwerpunkte im Lizenzwesen und der Bildungsarbeit sein. Gefragt nach seinen ersten Eindrücken meint er, „Es ist beim WRSV sehr spannend, aber es ist auch sehr viel Arbeit, aber es macht viel Spaß“.


Text: Ulrich Bock

1 Vizeweltmeister Oliver Widmann

Bei den UCI Trials World Championships wurde der Bönnigheimer Oliver Widmann vom MSC Marbach/BMX Club Württemberg Vizeweltmeister. Bis zur letzten Sektion lag er in Führung und setzte den 10-fachen Trial Weltmeister Jack Carthy aus Großbritannien gewaltig unter Druck. In der letzten Sektion schaffte es Carthy in letzter Sekunde punktgleich mit Widmann (210 Punkte) zu gehen, was ihm zum Sieg reichte, da er somit eine „60  Punkte Sektion“ mehr als Widmann hatte. Auf dem dritten Platz mit 180 Punkten folgt Marti Vayreda aus Spanien.

Im Rennen der Damen holt die Ötisheimerin Nina Reichenbach ihren sechsten Weltmeistertitel. Lorena Hees wird fünfte.

Quelle Fotos: Christoph Kont / BDR.

Unser Premiumpartner

logo PLCO bikeparts and more wortmarke blue

Unsere Partner

PKWTEILE

Auf der Straße unterwegs mit auto-doc.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie finden uns auch auf       glyph-logo_May2016.png       f_logo_RGB-Black_58.png