Auf die Plätze, auf die Bahn - auch ganz im Sinne der ARGE - findet am 7. April 2018 auf der Bahn von Linkenheim erneut ein landesverbandoffenes „Boot Camp“ statt.
Der druckfrische Flyer des "BAWÜ-Schüler-Cup der Sparkassen-Versicherung" enthält alle Informationen, die es rund um die wichtige Nachwuchsrennserie des WRSV und BRV gibt. Lesen lohnt sich.
Auch für die rund 300 T- Shirt für die Einsteigerrennen wurde mittlerweile durch viel persönlichen Einsatz der Organisatoren ein Sponsor gefunden.
"Klappern für den Radsportnachwuchs ist ein dankbares Geschäft und macht mir auch nach vielen Jahren noch Freude", Orga-Urgestein, Karl-Heinz Kaiser.
Teil zwei Flyer:
Die Generalausschreibung 2018:
"BaWü-Schüler-Cup der SV 2018" GA
Text:uhu
Das Reglement des „Interstuhl Cup 2018“ (ISC) ist getackert und die Generalausschreibung (GA) der Rennserie mit geschlossener Meldeliste fixiert und veröffentlicht.
Zum ersten gemeinsamen Trainingslager trafen sich die Kadersportlerinnen des WRSV gemeinsam mit dem Bundesligateam „Mangertseder powered by BRV, RLP, WRSV“ auf der Sonneninsel Mallorca.
Die Generalausschreibung der neuen, bundesoffenen Rennserie „HEUER-Cup“ ist „on“. Nach dem Ende des baden-württembergischen Dauerbrenners „LBS Cup“ steht der Nachfolger bestens gerüstet in den Startlöchern und setzt auf Bewährtes mit Feinjustierungen.
Schon einmal vormerken: Im Radsportland werden spätestens im März die Radsportbörsen Hoch-Zeit haben. Viele WRSV-verankerte Vereine stecken bereits in den Startlöchern. Hier ein Beispiel:
Der Radsportnachwuchs in Baden-Württemberg erhält weiteren finanziellen Rückenwind durch die Unterstützung der „SV Sparkassen Versicherung“ (SV). Beim „BAWÜ-Schüler-Cup der SV 2018“ werden in acht Rennen die Gesamtsieger ermittelt - zusätzlich wird der Teampreis ausgelobt.
Hier ein kurzer Nachschlag zur - aus württembergischer/weiblicher Sicht - erfolgreichen Querfeldein-DM in Bensheim. Motto: Kleine Starterzahl - dafür um so erfolgreicher. Und: Es fährt ein Fanbus von Lisa Brandau ab Leonberg zu WM nach Valkenburg/NL. Infos ganz unten.
Nach dem Ende des „LBS Cup“ laufen die Vorbereitungen für die neue Rennserie „HEUER-Cup“ auf Hochtouren!
Der neue Hauptsponsor konnte mit der Firma HEUER (https://heuer-radsport.eu/:) gefunden werden.
Gemeinsam ist es wärmer - Rennsportvereine der Region Oberschwaben initiierten im November ein Vereinsübergreifendes Bahntraining auf der kalten Bahn in Augsburg. Hier ein KJC-Ravensburg-Bericht:
Ehre wem Ehre gebührt - Seerose-Athleten und -Athletinnen erhielten jüngst WRSV-Ehrennadeln. Hier der Vereinsbericht:
Die(vorläufigen) Rennsporttermine 2018 (Stand: 20.November 2017) sind "on". Highlight: Deutsche Nachwuchs-Meisterschaften auf der Straße am 17.Juni 2018 in Biberach.
Uli Bock, Leiter des Landessportschule in Albstadt und Macher an allen Ecken und Enden des Radsports, steht nun an der Spitze des Radsportbezirks Schwarzwald-Zollern. Beim 66.Bezirkstag in Geislingen wurde der 61-Jährige jüngst einstimmig als Vorsitzender des Bezirks gewählt. Mit einer Laudatio durch Eugen Kirn, Breitensport-Referent des WRSV, wurde der langjährige Bezirks-Vorsitzende Harry Mootz verabschiedet, der dort über 20 Jahre lang erfolgreich die Geschicke des Radsports leitete.
Theobald, Küderle, Hund, Pröpster, Fischer, Belle Benz, Höfer, Domin und Kiesewetter - diese Fahrer/innen triumphierten am Cross-Sonntag in Öschelbronn (19.November 2017). Alles neu - neue Saison, neue Meister, neue Strecke - die baden-württembergischen Meisterschaft im Querfeldeinsport ist auch immer der Start in die neue Saison. Spannung pur: Nachwuchsfahrer starten aufgeregt in die nächsthöhere Altersklasse. Und beim Cross kommt sowieso alles anders als man denkt.
Am 12.November 2017 dürfen sich die Schüler-Rennfahrer und -Rennfahrerinnen geehrt fühlen. Dann findet nämlich in Steißlingen die insgesamt zwanzigste Gesamtsiegerehrung der langjährigen, erfolgreichen Schülerrennserien im Rennsportgebiet Baden-Württemberg statt.
Viermal Gold, fünfmal Silber und viermal Bronze – die Bilanz der “deutschen Equipe“ bei der Deutschlandpremiere der Journalisten-Radsport-Weltmeisterschaft kann sich wirklich sehen lassen. Damit waren die Gastgeber der „18.World Press Cycling Championships“ (WPCC) in Bad Dürrheim die erfolgreichste Nation. Knapp 100 Journalisten aus 14 Nationen starteten vom 29.September bis 1.Oktober 2017 bei der WM, die organisatorisch in das Drei-Etappen-Jedermannrennens „RiderMan“ auf der Baar und im Südschwarzwald integriert wurde.
Wie immer im Bahnrad-Herbst - und noch bevor die alte Saison zu Ende gegangen ist - wirft die neue Saison ihre kräftigen Schatten voraus. Kein Schattenkind ist dabei Alessa-Catriona Pröpster (RSG Zollern-Alb). Die junge Athletin wechselte zum neuen Schuljahr auf das Sportinternat in Kaiserslautern (zusammen mit Lea Waldhoff) und wechselte die Disziplin. Kurzzeit – jetzt zeigte Pröpster erneut, wieviel Druck sie hat.
Eine Woche liegen die Deutschen Meisterschaften der Gehörlosensportler in Friedrichshafen bereits zurück. Jetzt wird beim Organisator von „Rad & Roll“ Bilanz gezogen.Ein Sieg von Lokalmatadorin Bianca Metz (Seerose Friedrichshafen), viele begeisterte Teilnehmer und zufriedene Organisatoren. Die Premiere von „Rad & Roll“ in Ettenkirch bei Friedrichshafen ist gelungen.
Mit dem Deutschen Vizemeistertitel im Einzelzeitfahren für Lucy Mayrhofer (Radlerlust Gomaringen) und dem Sieg im Straßenrennen für Alessa-Catriona Pröpster (Zollern Alb'82) endete das letzte BDR - Sichtungsrennen und die Deutsche Meisterschaft im Einzelzeitfahren für die U17w–Klasse für das Jahr 2017 am vergangenen Wochenende in Niedersachsen. In der nun abgeschlossenen BDR-Sichtunsrennserie kann sich die „schnelle Lucy“ über den zweiten Gesamtplatz freuen!
Update! Auch bei seiner 20. Auflage in diesem Jahr ist der BAWÜ-Schüler-Cup für den Radsportnachwuchs und die Vereine aus Baden-Württemberg eine echte Erfolgsstory. Und es geht im nächsten Jahr weiter!
© 2014-2024 Württembergischer Radsportverband e.V. | Mercedesstrasse 83 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711-95 46 97-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!