Auftakt der Saison 2023 der Kunstradsportler*innen im Badischen Wallbach
Wie bereits im vergangenen Jahr war der Saisonauftakt auf Landesebene mit dem 1.BW-Cup am 26.02.23 für die U19-Sportler*innen im 1er und 2er Kunstradsport in Wallbach. In den vier Disziplinen gingen 30 Athlet*innen an den Start.
Im 1er der Junioren ging mit Linus Weber (Kirchdorf), Simon Halter (Erlenbach) und Tilman Baresel (Nufringen) ein Trio aus Württemberg an den Start. Der amtierende Vize-Europa-Meister in der Altersklasse U19 Linus Weber wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann mit 177,60 Punkten. Ihm folgte auf Rang 2 Simon Halter mit einem Ergebnis von 163,44, Tilman Baresel belegt Platz 3.
Bei den Juniorinnen im 2er mussten gleich drei Paare wegen Krankheit/Verletzung ihren Start absagen, neben Jana Wager/Pia Schlichtig (Kirchdorf) und Miriam Eugster/Andrea Eugster (Lorch) auch das Duo Laura Thoman/Lena Reichert des Ausrichters RSV Wallbach. Der Tagessieg ging hier an die amtierenden Europameisterinnen Eva Streit/Lena Streit (Orsingen), sie fuhren 118,41 Punkte aus. Knapp unter der 100-Marke blieben Sophia Baier/Letzia Daudey (Lottstetten) und erreichten Platz 2. Es folgt dann das Duo Dorothea Müller/Aleyna Su (Herrenzimmern) und Nele Schillinger/Leonie Moser (RSV Gutach/Soli) mit nur 0,29 Punkten Unterschied auf den Plätzen 3 und 4.
Mit 12 Starterinnen war die Disziplin 1er Juniorinnen die größte. Hier gewann mit einem deutlichen Vorsprung und 171,95 Punkten die Vize-Europa-Meisterin Hannah Reichle aus Bad Schussenried vor Leonie Papok (Lottstetten) und Jette Koch (Nufringen). Ihnen folgen Marla Löbel (Nufringen), Anna Nussbaum (Öhringen), Lilly Gühring (Mergelstetten), Ester Zienthek (Wendlingen), Lokalmatadorin Caroline Wirth (Wallbach), Giulia Liberto (Poppenweiler), Larissa Michelfelder (Ilsfeld) und Stefanie Probst (Wallbach). Nicht starten konnte Xenia Zahn (Erlenbach).
Die amtierenden Europa-Meister im 2er Junioren Jonas Mächtig/Simon Riedinger (Ilsfeld) siegten beim 1.BW-Cup ebenfalls souverän mit 119,03 Punkten, ihnen folgen Adrian Bast/Maximilian Keller (Kirchdorf) mit einer starken Leistung im ersten U19 Jahr. Florian Hirt/Ferdinand Hirt (Tailfingen) fuhren auf Platz 3 in der Wertung und Raphael Heinz/Gabriel Heinz (Wendlingen) mussten sich in Wallbach mit Platz 4 zufrieden geben.
Nach dem Auftakt des BW-Cups werden die weiteren Durchgänge in Öhringen (25.03), Bad Schussenried (30.04) und Prechtal (21.05) stattfinden. Für die Gesamtwertung der Wettkampf-Serie werden noch die Ergebnisse der Landesmeisterschaft der jeweiligen Altersklasse zählen.
Die Stuttgarter Zeitung besuchte die TAK-Sportler Emmi Harnisch, Kim Zarnetzki, Amelia Spieß und Joscha Harnisch beim RVN-Training.
Bei den Interviews wurde dem Reporter Artur Stolinsky das Kunstradfahren erklärt und dem Fotografen Übungselemente gezeigt.
In der vergangenen Woche fand an der Landessportschule Albstadt der Trainer C Prüfungslehrgang im Kunstrad und Radball statt. Alle 16 Teilnehmer*innen haben ihre Prüfung erfolgreich bestanden.
Kadersportler 2023
Kadersportler 2023
Talentauswahlkader Gruppe 1 2023 |
|||
1er weiblich |
Geb. |
||
Rüdenauer |
Lena |
SK Stuttgart |
2009 |
Stiermann |
Sara |
SK Stuttgart |
2010 |
Mehnert |
Noemi |
RV Bonlanden |
2011 |
Böhm |
Antonia |
AC Weinheim |
2011 |
Siler |
Nina |
RV Bonlanden |
2012 |
Eble |
Miara |
RVC Prechtal |
2012 |
Kotb |
Polly |
SK Stuttgart |
2013 |
Grünwald |
Leonie |
RSV Wendlingen |
2013 |
Bauer |
Lotta |
RKV Ilsfeld |
2013 |
Oexle |
Nala |
RMSV Orsingen |
2014 |
1er männlich |
Geb. |
||
Burghardt |
Joel |
RSV Wendlingen |
2011 |
Oexle |
Yoan |
RMSV Orsingen |
2012 |
Mehnert |
Mailo |
RV Bonlanden |
2013 |
Parr |
Jeremie |
RKV Ilsfeld |
2014 |
Talentauswahlkader Gruppe 2 2023 |
|||
1er weiblich |
Geb. |
||
Merk |
Fiona |
RMSV Bad Schussenried |
2010 |
Lehninger |
Pia |
RV Weil im Schönbuch |
2010 |
Harnisch |
Emmi |
RV Nufringen |
2010 |
Milz |
Madeleine |
RVA Empfingen |
2010 |
Lomuscio |
Mia |
RV Gärtringen |
2011 |
Schökle |
Mila |
RMSV Bad Schussenried |
2012 |
Zarnetzki |
Kim |
RV Pfeil Magstadt |
2012 |
Meyer |
Nina |
RV Lorch |
2012 |
Lomuscio |
Maya |
RV Gärtringen |
2013 |
Stillbauer |
Ella |
RV Magstadt |
2013 |
Milz |
Larissa |
RVA Empfingen |
2014 |
Spieß |
Amelia |
RV Nufringen |
2014 |
1er männlich |
Geb. |
||
Harnisch |
Joscha |
RV Nufringen |
2013 |
Kopp |
Alexis |
RV Nufringen |
2013 |
D-Perspektivkader 2023 |
|||
1er weiblich |
Geb. |
||
Liberto |
Giulia |
Poppenweiler |
2008 |
Gühring |
Lilly |
SV Mergelstetten |
2008 |
Hofmann |
Kendra |
RV Nufringen |
2009 |
Klingler |
Carolin |
SK Stuttgart |
2009 |
Lorandt |
Julienne |
SK Stuttgart |
2009 |
Gärtner |
Lina-Joy |
TV Hemsbach |
2009 |
King |
Fiona |
RV Weil im Schönbuch |
2009 |
Burkhardt |
May |
SK Stuttgart |
2010 |
Halter |
Sophia |
RSV Erlenbach |
2010 |
Vetter |
Enie |
RKV Hofen |
2010 |
2er weiblich |
Geb. |
||
Blaich |
Cora |
RSV Wendlingen |
2010 |
Lichy |
Nena |
RKV Denkendorf |
2010 |
1er männlich |
Geb. |
||
Beck |
Elijah |
RV Trillfingen |
2010 |
Klär |
Aaron |
RSV Öschelbronn |
2011 |
2er männlich |
Geb. |
||
Luik |
Raffael |
RKV Denkendorf |
2011 |
Röcker |
Miria |
RKV Denkendorf |
2011 |
D-Anschlusskader 2023 |
|||
|
|
|
|
1er weiblich |
Geb. |
||
Wirth |
Caroline |
RSV Wallbach |
2007 |
Löbel |
Marla |
RV Nufringen |
2008 |
Koch |
Jette |
RV Nufringen |
2008 |
Michelfelder |
Larissa |
RKV Ilsfeld |
2008 |
Schneider |
Hannah |
Offenburg |
2008 |
2er weiblich |
Geb. |
||
Streit |
Eva |
RMSV Orsingen |
2006 |
Streit |
Lena |
RMSV Orsingen |
2006 |
Baier |
Sofia |
RV Lottstetten |
2006 |
Daudey |
Letizia |
RV Lottstetten |
2007 |
1er männlich |
Geb. |
||
Halter |
Simon |
RSV Erlenbach |
2007 |
Baresel |
Tilman |
RV Nufringen |
2007 |
Weber |
Linus |
SV Kirchdorf |
2006 |
2er offene Kl. |
Geb. |
||
Hirt |
Ferdinand |
RSV Tailfingen |
2007 |
Hirt |
Florian |
RSV Tailfingen |
2007 |
Bast |
Adrian |
SV Kirchdorf |
2008 |
Keller |
Maximilian |
SV Kirchdorf |
2008 |
Optimierte Förderung 2023 |
|||
1er weiblich |
Geb. |
||
Oehler |
Sandra |
RV Herrenzimmern |
2004 |
Bantle |
Charlotte |
RVA Empfingen |
2003 |
Papok |
Leonie |
RV Lottstetten |
2005 |
Reichle |
Hannah |
RMSV Bad Schussenried |
2005 |
Klopfer |
Theresa |
RV Ebnat |
2002 |
2er weiblich |
Geb. |
||
Buchholz |
Maren |
Fischerbach |
2004 |
Göppert |
Marisa |
Fischerbach |
2004 |
Papok |
Anika |
RV Lottstetten |
2003 |
v. Schneyder |
Anna-Sophia |
RV Lottstetten |
2004 |
Schneider |
Lara |
RSV Unterweissach |
2003 |
Österle |
Tanja |
RSV Unterweissach |
2003 |
1er männlich |
Geb. |
||
Hufen |
Simeon |
RV Öschelbronn |
2004 |
Geyer |
Ruben |
RKV Denkendorf |
2003 |
Rapp |
Philipp-Thies |
RSV Tailfingen |
2003 |
Beiter |
Jonas |
RV Trillfingen |
2003 |
Köcher |
Simon |
RSV Öschelbronn |
2001 |
2er offene Kl. |
Geb. |
||
Riedinger |
Simon |
RKV Ilsfeld |
2005 |
Mächtig |
Jonas |
RKV Ilsfeld |
2005 |
Heinz |
Raphael |
RSV Wendlingen |
2005 |
Heinz |
Gabriel |
RSV Wendlingen |
2007 |
Kunstrad-Welt-Cup Finale in Erlenbach
Für viele der Teilnehmer*innen war das Finale des Welt-Cups am 29.10.22 in Erlenbach nochmals ein Test für die bevorstehende WM und zeigten sich auch in Topform.
Im 2er Elite offen sicherten sich Max Hanselmann und Serafin Schefold (Öhringen) mit 169,34 Punkten und einem deutlichen Vorsprung den Tagessieg. In der Gesamtwertung belegten sie Rang 3, da sie nur an zwei Durchgängen teilnehmen konnten. Das Duo Nina Stapf/Patrick Tisch (Denkendorf/Magstadt) erreichte in der Gesamtwertung Platz 2. Bei den Frauen im 2er siegten in der Tageswertung Sophie-Marie Wöhrle und Caroline Wurth (Gutach) mit starken 140,32 Punkten vor Selina Marquard und Helen Vordermeier (Oberjesingen/Stuttgart), die jedoch zum ersten mal die Gesamtwertung des Welt-Cups für sich entschieden. Anna-Sophia von Schneyder und Anika Papok (Lottstetten) mussten ihren zweiten internationalen Start in der Elite-Klasse absagen.
Lara Füller (Poppenweiler) und Lena Günther (Nufringen) konnten beide Ihre Leistungen beim Welt-Cup Finale nochmals deutlich steigern. Sie belegen die Plätze 2 und 3. Auf Rang 4 folgt Magdalena Müller aus Mochenwangen, die für Italien startet. Alexandra Georgidias (Wendlingen) und Sofia Reichert (Poppenweiler) nutzen den Welt-Cup ebenfalls nochmals zur Vorbereitung auf die WM wo sie für Griechenland bzw. Bulgarien starten werden.
Im 4er Kunstrad Elite offen erreicht die Mannschaft aus Aach mit Alina Bötzer, Franziska Bötzer, Sabrina Bürßner und Carina Paukstadt mit zwei Ergebnissen Platz 5 in der Welt-Cup-Gesamtwertung.
Bei den Männern gingen mit Emilio Arellano (Oberjesingen) und Max Maute (Tailfingen) zwei württemberger Sportler an den Start. Während Emilio Arellano, der für Spanien startet und sich in guter Form zeigte, den Welt-Cup als WM-Vorbereitung nutzte, fuhr Max Maute seinen letzten Wettkampf auf internationaler Ebene. Er schloss die Welt-Cup-Serie 2022 auf Platz 3 ab.
Bericht: Jennifer Schweizer
Bilder: Mike Lauterbach
© 2014-2024 Württembergischer Radsportverband e.V. | Mercedesstrasse 83 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711-95 46 97-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!