In fünf Tagen endet die Meldefrist zu den Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften auf der Straße in Neckarwestheim bei Heilbronn (Renntag am 3..Mai 2015) und den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren einen Tag zuvor im badischen Kehl. Bis zum 20.April noch sind die Meldeportale bei rad-net.de geöffnet (siehe auch die direkten Links unten)!
Auch 2015 bleiben die Jedermänner und -frauen im Land bei der "AOK offene Baden-Württembergische Meisterschaft" auf Renn-Kurs.
Mit dem 19.Gesamtplatz für Liane Lippert von der Seerose Friedrichshafen als Topresultat trat das Quartett der Juniorenfahrerinnen des „Team Mangertseder-WRSV“ den Heimweg aus den Niederlanden an.
Nach Sven Reutters (Märchensee Wendelsheim/aktuell Team Stölting) Einsatz im letzten Jahr im „Garten der Harten“, dem Junioren-Rennen von Paris-Roubaix, war es diesmal Max Singer (Wanderer Schorndorf), der sich im BDR-Trikot beim Pavé-Klassiker beweisen durfte. Eine Erfahrung der besonderen Art in der „Hölle des Nordens“, die sich für den 18-Jährigen auch als solche offenbarte.
Bei der Auftaktetappe zur regional sehr beliebten und bereits traditionell verankerten Interstuhl-Cup-Serie am kommenden Sonntag, 12.April 2015, beim Radfahrerverein „Vorwärts 1904 Fluorn“ wird es für die Radsportler der Klassen „Senioren und Frauen“, „Kleines Finale mit Jugend, Junioren und C-Klasse“, „Schüler U13/U15“ und „Männer ABC“, (Großes Finale) keine Erholung geben.
Sputen muss sich, wer seine Schützlinge noch zum BAWÜ-Schüler-Cup 2015 anmelden will. Bis Samstag ist die Meldehotline geöffnet. Meldungen der Fahrer und Fahrerinnen der Schülerklassen U 11 bis U 15 können bis diesen Samstag, 11. April 2015 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geschickt werden.
Team Racing Students
Mit einer dominanten Vorstellung der „Racing Students“ endete das erste LBS-Cup-Wochenende 2015.
Terminänderung!!
Die 1. Etappe der „Radsport-Schlecht-Schnupperserie“ für Anfängerinnen und Anfänger im Straßen- und MTB-Radsport findet nicht am Donnerstag, den14. Mai 2015, sondern am Mittwoch, 13. Mai, etwa 18:00 Uhr in Albstadt-Truchtelfingen statt.
Das „Team Mangertseder -WRSV“ startete am letzten Sonntag(29.03.15) mit sechs Fahrerinnen bei der „Trofeo Da Morena-Piccolo Trofeo Alfredo Binda“ am italienischen Lago Maggiore in die Straßensaison.
Der Countdown zum BAWÜ-Schüler-Cup 2015 als Nachfolger des 17 Jahre überaus erfolgreich durchgeführten GVS-Erdgas-
Schüler-Cup läuft. Nur noch drei Wochen Meldemöglichkeit.
Schnupperten die Schülerinnen, die Jugendfahrerinnen und die U15-Schüler beim ersten Bahnlehrgang im März in Öschelbronn meist zum ersten Mal Bahnluft, wurden die Kandaren diesmal etwas fester angezogen. Beim zweiten, am Wochenende stattgefundenen, Bahnlehrgang dieser Altersklassen im Gäu, ging es bereits ans Eingemachte.
Während bereits erste Trainingsrennen mit großen Starterfeldern gefahren werden, steht der Start in die eigentliche Straßensaison 2015 unmittelbar bevor.
Einladung zum Bahnlehrgang am 22.03.2015 in Öschelbronn
Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler,
hiermit möchten wir euch zum Bahnlehrgang in Öschelbronn herzlich einladen!
Nachdem bereits im Februar die WRSV-Juniorinnen zum Training auf Mallorca weilten, bekommen im Moment die Junioren des Württembergischen Radsportverbandes auf den Balearen ihren letzten Schliff vor der noch im März startenden Straßensaison.
Im Rahmen des internationalen FrauenEtappenrennen am 13. und 14.Mai 2015 in Albstadt haben auch die Jedermann-Rennsportler die Möglichkeit anzugreifen.
Der neue Flyer ist da!!! BAWÜ-Schüler-Cup 2015 - die neue Nachwuchsrennserie zur Förderung und Talentsuche junger Radsportlerinnen und Radsportler der lizensierten Klassen U111, U13 und U15, sowie die Talentsuche "Erster Schritt"!
Oranje kommt immer gern
Das 16. Albstadt-Frauen-Etappenrennen mit internationaler Beteiligung wird vom 13.-14.Mai 2015 ausgetragen. Eine holländische Sportgruppe und Swiss-National haben sich bereits die Startplätze gesichert.
Bereits zum siebten Mal steht die "Radsport-Schlecht-Anfängerserie" im Radsportkreis Zollern-Eyach in den Startlöchern.
© 2014-2024 Württembergischer Radsportverband e.V. | Mercedesstrasse 83 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711-95 46 97-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!