Bahn-EM: Herzliche Glückwünsche
Wir gratulieren Franziska Brauße (Heimatvereine RSV Öschelbronn, TSV Betzingen) zum Gewinn der Europameisterschaft in der Einer-Verfolgung und zur Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung, Alessa Catriona Pröpster (Heimatvereine RV Offenbach, RSG Zollern Alb) zum Gewinn der Europameisterschaft im Teamsprint und Laura Süßemilch (Heimatvereine RSV Friedrichshafen, RSC Biberach) zum Gewinn der Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung.
Württ. Radportverband e.V.
In der Ministerpräsidentenkonferenz vom 02. November 2022 wurde die sogennante Gas- und Strompreisbremse beschlossen.
Im der Sportministerkonferenz am 3./4. November 2022 wurde klargestellt, dass diese auch für Sportvereine gilt.
Zum Bild: Der Bezirksvorstand mit den beiden neuen Mitgliedern: vlnr. Thilo Werner, Adolf Ruoff, Michael Lamparter, Klaus Bässler und Hermann Sassmannshausen
Bezirkstag Achalm – Sportförderung großgeschrieben
Der TSV Neckartenzlingen war Gastgeber zum „Achalm-Bezirkstag“. Die Delegierten brachten dabei eine richtungsweisende Entscheidung auf den Weg: Ab 2023 werden auf Antrag bis zu zwei Wettkampfveranstaltungen p.a. der Mitgliedsvereine und Schulungsmaßnahmen vom Radsportbezirk jeweils mit 200 Euro bezuschusst. Darüber hinaus fördert der Radsportbezirk weiterhin die ausrichtenden Vereine der Bezirksmeisterschaften mit 100 Euro. Neu in den Bezirks-Beirat gewählt wurden Michael Lampater und Klaus Bässler.
Durch einen tragischen Unfall wurde der erst 27-jährige Valentin Kegreiß mitten aus dem Leben gerissen. Wir trauern um den erfolgreichen Elite-Amateur der TSG Leutkirch und ebenso um einen jungen Mann, der sich über seine Sportaktivität hinaus auch in der Vereins- und Sportorganisation ehrenamtlich engagierte. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Sportkamerad*innen.
Das Präsidium des Württembergischen Radsportverband e.V.
Danke schön an Klara „Klärle“ Mutz
Nach 40 Jahren hoch engagierter ehrenamtlicher Tätigkeit als Jury-Mitglied im oberschwäbischen Radrennsport möchte Klara „Klärle“ Mutz (Wangen i.A.) nun etwas kürzertreten. Beim Radrennen um den Grand Prix Leutkirch bedankten sich die Sportler und Funktionäre auf das herzlichste bei ihr. Mit einem Geschenkkorb zeigten die Radsportler der TSG Leutkirch ihre Hochachtung und der Württembergische Radsportverband überreichte ihr als Anerkennung die Urkunde mit der Ehrennadel in Silber.
© 2014-2024 Württembergischer Radsportverband e.V. | Mercedesstrasse 83 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711-95 46 97-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!