Der RV Bodelshausen ist Ausrichter der Württembergischen Jedermann-Meisterschaften. Beim „Spätzles-Race“ werden auf der Rundstrecke am Kastanienhof zwei Jedermann- und Jedefrau-Rennen mit den Distanzen von 54 km und 81 km ausgefahren. Die Medaillen werden in den Klassen Frauen, Seniorinnen, Männer 1, Männer 2 und Senioren ausgefahren. Lizenzierte Sportlerinnen und Sportler aus WRSV-Vereinen erhalten einen Rabatt auf die Teilnahmegebühr. Überdies wird in beiden Rennen eine zusätzliche Teamwertung ausgelobt. Damit der Jedermann-Charakter gewahrt bleibt, sind Elite-Fahrer nicht zugelassen. Infos unter https://www.rvbodelshausen.de
Du willst unkompliziert und zeitgemäß Autofahren? Ohne lange Vertragsbindung, ohne versteckte Kosten, ohne Kompromisse? Wir haben das Richtige für dich, denn unser Partner Athletic Sport Sponsoring elektrisiert mal wieder mit unschlagbaren Angeboten! Den optimalen City-Flitzer Corsa-e oder SUV-Flitzer Mokka-e gibt es jetzt bereits ab 299 € monatlich im entspannten Auto-Abo – exklusiv für Sportler.
Vollelektrisch, voll wendig, voll gut: Sichere dir den Corsa-e oder Mokka-e für 12 Monate mit wahlweise 10.000, 15.000 oder 20.000 Freikilometern und starte durch!
DAS AUTO-ABO.
Eine monatliche Rate, alles drin:
- Kfz-Versicherung inklusive
- Kfz-Steuer inklusive
- Überführungs- und Zulassungskosten inklusive
- Keine Anzahlung / keine Schlussrate
Du möchtest direkt einsteigen? Dann klick hier und fahr in Zukunft unter Strom!
Die WRSV U23-Auswahl erhielt eine Einladung zum 150 km langen Straßenrennen in der letztjährigen Tour-de-France-Etappenstadt Bourg-en-Bresse. Teamchef Tobias Hübner durfte fünf Fahrer nominieren und mit dem Team erneut an einem hochkaratigen Elite-Rennen im benachbarten Ausland teilnehmen. Die beiden Vaihinger Lennard Sternsdorff und Fausto Penna erkämpften sich dabei die hervorragenden Plätze 19 und 30. Es zeichnet sich ab, dass diese internationalen Einsätze für die weitere sportliche Entwicklung unserer U23-Sportler sehr förderlich sind.
Der Vergleich „So wenig wie mit dem Kauf einer Badehose die Schwimmfähigkeit erworben wird – so ählich ist es mit dem Fahrrad: Das richtige Fahren will gelernt sein“ unterstreicht die Bedeutsamkeit der Grundschul-Radaktionstage des Württembergischen Radsportverbandes. Vizepräsident Karlheinz Nagl ist sichtlich stolz, mit welcher Begeisterung die Kinder, das Lehrerkollegium und die mithelfenden Eltern an den verschiedenen Parcours-Stationen zu Werke gehen. Gefördert von Kultusministerium, Unfallkasse UKBW, der AOK, den Stadt- und Landkreisen sowie Paul Lange wird ein Vormittag an der Schule zum vielfältigen Fahrrad-Bewegungsraum. Damit leistet der Radsportverband einen wichtigen Beitrag zur Fahrsicherheit und zur Fahrrad-Mobilität. Das „RadHelden@School“ Mobil hat rund 200 Einsatztage pro Jahr in Baden-Württemberg und die Nachfrage übersteigt das Angebot bei weitem. Beim Radaktionstag an der Bach-Schule in Stuttgart-Feuerbach freuten sich die Schülerinnen und Schüler besonders über prominente Hilfestellung: Bahnradsport-Olympiasiegerin Franziska Brauße übte mit den Kindern.
Vom 29.05.2024-02.06.2024 findet die Studentenweltmeisterschaft in Costa Rica statt. Vom WRSV darf Louis Kraus vom TSV Neckartenzlingen für den BDR starten.
Wir wünschen Louis für die WM alles Gute und viel Erfolg.
Gez. Anja Schweizer
© 2014-2024 Württembergischer Radsportverband e.V. | Mercedesstrasse 83 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711-95 46 97-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!